https://youtu.be/thahu0mnC4A
In diesem Video nur unsere Sicht der Dinge in Bezug auf die kommende YouTube Paywall.
https://youtu.be/thahu0mnC4A
In diesem Video nur unsere Sicht der Dinge in Bezug auf die kommende YouTube Paywall.
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
Außer mit Kinofilmen wird das wahrscheinlich nicht klappen. Es ist verdammt
schwer für etwas Geld zu verlangen an das sich alle als kostenlos gewöhnt
haben. Siehe beispielsweise Software.
Nun das sind immer noch ~ 3% mehr als andere internationale Konzerne ….
Für Y-Titty Zahlen?… Nein danke!
YouTube’s Userzahl würd dann in den Keller gehen und YouTube währe kein
YouTube
Natürlich sollte das ganze wie das frühere Partnersystem gehandhabt werden,
also nur für den verfügbar, der Regelmäßig hochwertigen Output liefert.
Andernfalls wäre das für YT eher kontraproduktiv
Wenn Filme, Musik etc unter dieses kostenpflichtige Programm fallen sollte
wäre es definitiv kein Problem. Sowas sehe ich sogar ein. Wie angesprochen
sollten andere Arten der Videos, welche aus der Freizeit, Gameplay Videos
etc nicht zwangsläufig darunter fallen, sondern eben nur die Möglichkeit
bieten es zu nutzen, wenn man den will. Kinofilme, Musik, wenn manche
wollen auch Tutorials etc sind völlig okay. Let’s Plays, Gameplays,
irgendwelche Fun Videos etc allerdings nicht, nach meiner Sicht.
Echt nicht? Wasn kack
Bei Youtube US gibt es ja schon ne Paywall für US Serien!
Lass es mich anders sagen: Google mal nach „Django unchained HD download“.
Wer behauptet, dass es aktuelle Filme nicht in guter Qualität im Internet
gibt, hat noch nie eine Suchmaschine benutzt.
Machen die ja ständig aber die macher von AdBlock umgehen das meist mit dem
nächsten Update
Nein wenn sie dumm währe würde sie es machen :) Bisher dauert es einige
zeit bis die filme in „ansehbarer“ qualität ins Internet kommen… Würde er
dierekt in bester quali zur verfügung stehen würden es viel mehr illegale
Dowloads/Streams werden! Wenn überhaupt würde er in der versetzung kommen
wie zb die R5 und R6 DVDs, oder wen er schon in guter quali im netzt ist
Im Grunde bin ich ja für eine Bezahlfunktion bei Kino oder TV-Shows. Bei
Lehrgängen wird das wohl nie „Free“ werden aber auch das verstehe ich. Wenn
aber nun jeder Hast Wurst für JEDEN Scheiß plötzlich 1Cent oder mehr haben
will würde mich das schon ziemlich anöden und mir würde die Lust am freien
Vodeoserven vergehen. Man weiss ja nie was das für ein Video ist und ich
will am Ende des Jahres nicht 50€ oder mehr für Müll auf YouTube ausgegeben
haben. FESTE REGELN fordere ich daher!
Infos von ähnlicher Brisanz wie die von SemperVideo nutzen nach einigen
Wochen nicht mehr wirklich viel da Vieren und Trojaner bis dahin längst
zugeschlagen haben (könnten) Also ich würde bezahlen allerdings nur sehr
sehr geringe Beträge. Leider läppert sich das dann am Ende des Monats und
unsere „Gesellschaft auf pump“ verschuldet sich weiter. Grade die Jugend
wird es treffen die alles wollen aber das Geld noch nicht einteilen können.
Bankkredite für YouTube +… nutzen?
Wenn der Preis stimmt würde ich evtl. für ein Video zahlen, dass mir
erklärt wie ich für andere Videos nicht mehr zahlen müsste… ;) Ne, für
Kinofilme würde ich vllt. zahlen. Abhängig davon wie preiswert sie
angeboten werden. Weil Kinos mir mittlerweile zu teuer geworden sind und
ich sowieso kein Fan dieser 3D-Welle bin.
Ich kann dann meinen Enkeln erklären dass man damals auf Youtube noch
rumklicken konnte und sich alles anschauen konnte und kleine Leute haben
auch witzige Videos hochgeladen und nicht irgendwelche Firmen oder Comedy
Labels. Du musstest keine 29,99€ Zahlen um dieses und jenes zu schauen etc.
etc. Youtube sollte kostenlos bleiben! So habe ich mich 2007 hier
angemeldet und so sollte es auch bleiben!
Mit dem TV ist gar nicht so falsch, mein TV hat eine vorinstallierte
YouTube app.
also ich persönlich schaue gerne Let’s plays von gronkh und sarazar und
auch noch einigen anderen natürlich schau ich auch gerne video von Y-Titty
und von den Ausenseitern aber so gern ich die videos auch sehe würde ich
nie geld dafür zahlen nur um es früher sehen zu können und ich fand es von
YT bis her immer vorbildlich das alles kostenlos war und die werbung klein
gehalten wird und sollte es leute geben die bei der sache mit machen von
mir aus. ich persönlich zahl aufjedenfall nix dafür
Eine Bezahlmethode wie bei iTunes wäre denkbar. Karten im Wert von 15, 25,
50 etc € kaufen, auf sein Google-Konto laden und losshoppen.
bezüglich des bezahlens hat ja Yt/Google schon das Google Wallet in petto
Natürlich würde ich für Kontent bezahlen, aber warum die Hälfte Youtube
beiziehungsweise Google in den Rachen schmeißen? Bis jetzt funktioniert
crowdfunding bei den YTkanälen die es machen ausgezeichnet!!!
OMG Allein irgendwelche Sendungen schlicht aufzuzeichnen und dann für geld
zu verkaufen auf youtube ist der letzte SCHWACHSINN. Man macht schlicht
Geld aus dem nichts. alle machen es nach. irgendwann ist jedes Video
kostenpflichtig, keine sau will mehr auf youtube Videos sehen und Youtube
ist somit fürn ARSCH!!
Was will google (oder youtube) machen, wenn Leute für die Sendung, um diese
früher zusehen, bezahlen und diese Sendung AUFZEICHNEN und dann selber
hochladen, also schon zugänglich machen für Leute die nichts bezahlen.
Klar, da kommt das mit dem Urheberrechten etc. aber wenn man sich mal heute
anguckt, wie oft Videos geklaut werden und ge-reuploadet werden, dann
könnte das doch durchaus der Fall sein, oder?
content für den ich hier zahlen würde? mir fällt da nichts ein und da bin
ich ganz ehrlich… weil da ist mir mein geld echt zu schade und außerdem
gibt man anderswo heute schon zuviel geld aus. ich zahle gerne u.a. für
content den ich in der hand halten kann. CD, LP, DVD, Blue Ray aber etwas
virtuelles ist es das wert wenn es später dann eh umsonst kommt? Es gibt
immer wege sich anders den Mist auch früher zu besorgen. Und genau dahin
wird es führen.
danke für die antwort i
danke für den hinweis das man weitersurfen kann xD
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.