Hier nun also der zweite Teil, in dem es konkret wird. Wo wurde wann gekämpft? Wer hat wie gewonnen? An welchen Orten entschied sich der Zweite Weltkrieg? In diesem Video erfahrt ihr es.
Da unter diesem Video in der Vergangenheit leider sehr häufig „Diskussionen“ unterhalb der Gürtellinie und am Rande des Gesetzes geführt wurden, habe ich mich im Interesse aller – und mit Hinblick auf eventuelle Probleme mit Youtube – dazu entschieden, in diesem Fall die Kommentarfunktion zu deaktivieren. Ich bitte um Verständnis dafür.
Hinweis: Da unter diesem Video in der Vergangenheit leider sehr häufig „Diskussionen“ unterhalb der Gürtellinie und am Rande des Gesetzes geführt wurden, habe ich mich im Interesse aller – und mit Hinblick auf eventuelle Probleme mit Youtube – dazu entschieden, in diesem Fall die Kommentarfunktion zu deaktivieren. Ich bitte um Verständnis dafür.
Ausführliche Infos findet ihr außerdem hier:
Mal wieder das Deutsche Historische Museum mit einer sehr guten Zusammenfassung – http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/index.html
Auch die Bundeszentrale für politische Bildung liefert viele brauchbare Informationen – http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/
Sehr übersichtliche Darstellung der wichtigsten Kriegsschauplätze – http://www.zweiter-weltkrieg.eu/zweiter-weltkrieg/kriegsverlauf/
Basiswissen mit viel interaktivem Material – http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_zweiter_weltkrieg.htm
Gutes Kartenmaterial zum Zweiten Weltkrieg – http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100770-1&stichwort=Alliierte&fs=1
Hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung von mir zu diesem Thema – https://dl.dropbox.com/u/3921237/Youtube/Kriegsverlauf_Zusammenfassung.pdf
Unglaublich gute Farbaufnahmen, die den Beginn des Zweiten Weltkriegs dokumentieren – https://youtu.be/bt4XXbWs8kA&feature=related
Hier kommt ihr zu der Karte, die ich in dem Video verwendet habe – https://youtu.be/gSO5ACwnaeE
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.