Windows: Online-Erkennung abschalten
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die Online-Erkennung unter Windows abschalten können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo

- Chrome: Omnibar mit Phishing-Schutz - 21.08.2020
- Windows 10: Statusmeldungen freischalten - 18.08.2020
- Pihole Update durchführen - 16.08.2020
- Neues Win10 Startmenü freischalten - 14.08.2020
- NSA gibt Tipps für’s Handy - 11.08.2020
Endlich bekommt man als Technik-Fan die Werbung für Internetleitungen.
Könntet ihr bei SemperVideo nicht diese Datei bei euch hochladen? Wäre echt
nett!
Grüße
Yannick
Bei mir geht es irgendwie nicht, warscheinlich liegts am ServicePack 1.
Bei mir steht das doppelt, einmal normal IPv4 und einmal noch IPv6.
Habe Win7 Ultimate 32Bit SP1. Ist das je nach Win7 Version anders oder hat
Microsoft von diesem Trick mitbekommen und ein entsprechendes Hotfix
ausgestellt, sodass bspw. dieser Registry-Eintrag auch noch von speziellen
Diensten überwacht wird und änderungen beim Herunterfahren zurückgestell
wird ?
Unter „NlaSvc“ – „Parameter“, der Unterodner Internet existiert bei meinem
DELL D830 unter Windows 7 Ultimate nicht.. Win 7 habe ich erst gestern neu
aufgesetzt, daher nehme ich mal an, dass die jeweilige Win 7 Version auch
leichte Unterschiede bzl. der Installation aufzuweisen hat.
Jedenfalls ist diese sichtbare Info, dass kein Internetzugriff besteht,
immer schon bei mir vorhanden gewesen, ich muss also nichts abschalten.
Insofern dieses Info-Update zum Video, ich wäre ja mal gespannt, was
„Sempervideo“ hierzu meint
Als dann – ein allseits bekanntes „O.K.“ :-) ………
Danke !!
Die ncsi.txt liegt ja immer noch bei euch :) nutze aber eh kein Windows
Wie machst du das, dass du beim hochfahren schon filmen annst?
Läuft das ganze auf einer virtuellen maschiene oder wie?
Sehr interessant, wusste ich gar nicht. Weiß jemand, wie die
Internetverbindung bei Linux (Ubuntu) gecheckt wird?
sempervideo funktioniert = ganzes Internet funktioniert :D
Könnte man nicht irgendeine Datei aus dem Internet nehmen um das zu
Überprüfen zB. Robots.txt von sempervideo oder Google
werden automatische updates auch dann heruntergeladen wenn man „offline“
ist?
Wie wärs mit einem neuen Video zur Pornwall Prüfung?
http://www.golem.de/news/pornwall-landesmedienchef-will-pornofilter-nach-britischem-vorbild-1402-104497.html
Ich freue mich auf weitere 50 Meter nassen Feldweg :)
Wieso wird nicht einfach ein Microsoft Server angepingt?
An die blöde Textdatei könnten die Amis ja auch einfach ihren eigenen NSA
Bundestrojaner anhängen und schon wäre jeder Windoof PC infiziert.
Sprecher, könnten wir theoretisch die Datei auf deinem Server verwenden?
Na Toll SemperVideo, so ein Video hättet ihr ja schon vor Jahren machen
können :D
Aber dennoch, super Video, und deaktiviere nun die Online Erkennung. DANKE
!
Auf welcher Internetseite haben Sie den Desktop-Hintergrund (ohne Schrift)
gefunden? Soweit ich weiß, dürfen Sie die veränderten Wallpaper leider
nicht verbreiten. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, wo ich es ohne
Schrift finden kann.
Krasse Sache, also muss man nur den Server hacken, dort eine
Urheberrechtlich geschützte Datei hochladen, einen Tag warten und ganz
Deutschland abmahnen, ist ja schließlich ein download ^^
Profis können natürlich auch KiPo hochladen und dann das Ganze Land in den
Bau stecken :D
Ich habe es umgebogen und deaktiviert.
CSI Redmond
SemperVideo <3
Hätt mir nicht gedacht dass Microsoft das so billig Löst oO
Und wenn dann muss man wenigstens mehrere Dateien auf von einander
unanhängigen Servern ablegen um ausschließen zu können dass einfach nur
dieser einzige Server mal offline is.
Kann man darüber nicht Maleware einschleusen?
kurzer einwurf bzw. frage theoretisch gesehen wer eine NAS hat hat ja auch
eine IP groß rechner kein Problem nimmt man ja nie mit Notebook schon. da
Könnte man ja sagen auf die NAS speichern oder ? und für Notebooks den wert
so quer schreiben das er auf dem Notebook bleibt also sogesehen 127 0 0 0
somit kann doch der eine wert auf 1 bleiben und trotzdem schaut Windows nur
auf der festplatte nach würde das nicht auch gehen ? und ist bei Windows XP
das ganze ca gleich umsetzbar ? danke für eine antwort
Ich dachte es läuft ein Hintergrund Dienst der eine Verbindung zu Microsoft
aufbaut, und nicht in Abständen eine Datei herunterlädt. Tja, ist aber
anders anscheinend.
Wer das auch machen möchte kann diesen Server benutzen:
185.28.209.115
http://www.spacegray.de
(Der Dateipfad ist http://www.spacegray.de/ncsi.txt
Wenn ihr Microsoft nicht wirklich vertraut wegen dem Internetcheck kann man
das ganze auch einfach mit Dropbox machen. Einfach die Textdatei Hochladen
und mit etwas Know-How bekommt man das hin. Bei mir hats geklappt einfach
die Links hineinkopieren und die IP von dropbox.com herausfinden. Ich
vertraue Dropbox mehr als Microsoft, ehrlich gesagt also nehme ich lieber
die Wariante.
Wieder Fan von ZoomIt geworden? Oder wie heißt euer Tool dafür jetzt? Gab
es da nicht auch eines, das weicher heranzoomt?
Muss diese Datei eine Text-Datei sein, oder könnte man auch eine andere
beliebige Datei nehmen? In welchen Format muss der Text codiert sein?
Super Video
könnt ihr vll mal mehr Videos zum Thema Regedit machen würde mich freuen.
bin mir sicher die frage ist schon hundert mal gestellt worden aber warum
sind die ersten Frames des Intros invertiert/entsättigt,
also ihr wisst schon was ich meine ?
wurde nicht vor ner Ewigkeit eh schon mal nach einem neuen intro gesucht
was is daraus eigentlich geworden
Habt ihr schon SteamOS ausprobiert und könnt ihr vielleicht mal ein Video
darüber machen?
Microsoft hat sich wohl verschrieben… Sollte vermutlich NSA heissen
Der IP-Block 5.35/16 sieht nach Host Europe aus, oder irre ich mich da?
Dürfen wir Ihren Server benutzen?
Könnte man das auch auf ‚localhost‘ legen, sprich auf seinem PC?
Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht O.o
Bringt das wirklich etwas?
Da gibt es doch mit Sicherheit noch mehr Windowsdienste die nach hause
telefonieren
Hallo Sempervideo, ich habe mal ne Frage und zwar habe ich mir eine externe
Festplatte verschlüsselt (mit TruCrypt). Das alles hat auch wunderbar
funktioniert, dank Eurer Videos. Danke! Leider bekomme immer die Meldung,
wenn ich die Festplatte anschließe, dass ich sie bitte Formatieren möchte.
Was ich aber nicht will… kann ich diese Meldung abstellen ? (nutze
windows 8) Vielen Dank
csi *hust* aha :D
Mich stört das nicht.
zweita
Nice :D