In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie unter Windows 7 den Internet Explorer deaktivieren können.
Windows 7: Internet Explorer deaktivieren
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
25 Antworten zu „Windows 7: Internet Explorer deaktivieren“
Danke :)
funzt bei windows 8 auch :D
Mir wird bei „Windows Funktionen“ nach „Bitte warten…“ nur ein weißes
leeres Feld angezeigt.Vielen dank für das Video! Nur mein PC musste sich nicht neustarten, ist
das seit IT Explorer 9 anders?hallo ich hät da mal eine frage zu dem thema. unzwar woran kann das liegen
das bei mir in diesem windows funktionen aktivieren oder deaktivieren
fenster absolut nix angezeigt wird? würde den explorer auch sehr gerne aus
schaltenäh, ich wurde hier von einem Per Anhalter durch die Galaxis – Video
weitergeleitet. wtf^^Das Deaktivieren vom IE hat mein problem gelöst, wunderbar! :D
Opera ist eh das coolste :D
@Florian153 könnte daran liegen dass du schon den 9er hast, bei mir gibts
das auch nicht..das hier kenn ich schon lange !!!!! >Internet Explorer deaktivieren
also ich mag den internet explorer auch nicht aber er arbeitet aber gut mit
mikrosoft zusammen den man kann mit ihm gleich netzwerkprobleme! ausserdem
kann ich per internet explorer mit dn Jdownloader Reconnecten was anders
mit meinen Neuen Moden anders nicht funktioniert! aber sonst nutze ich
Firefox!@zecho1981 – Das war nicht auf meine Situation, sondern allgemein auf den
IE bezogen. Es wurde am Anfang des Videos doch gezeigt, dass man wieder
eine neue Lücke gefunden hat, und deshalb haben SemperVideo gezeigt, wie
man ihn deaktivieren kann, und nicht wegen dem Speicherplatz.@Booone008 genau das is ja mein Argument: Wenn du den Trojaner auf dem
Rechner hast ist der IE eine Sicherheitslücke aber alle möglichen Programme
haben eine Sicherheitslücke und wenn du einen Trojaner hast der auf diese
Lücke programmiert wurde ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.
Evtl kann man dem IE auch einfach die Rechte kürzen. Wenn jeder den IE
deinstalliert kommen die Hacker am Schluss noch auf die idee Lücken in
anderen Programmen zu nutzen :-)@zecho1981 Man kann dir einen „trojaner“ einschleusen, der beim Start
unsichtbar einen IE-Prozess lädt und diesen auf eine mit dem
CSS-Import-Exploit bestückte navigiert. Hab ich auch schon ausprobiert
(natürlich nur bei einer meiner VM’s) und funktioniert tadellos. Du als
Opfer hast absolut keine Chance. Dein Virenscanner meldet sich kurz, aber
da ist eh schon alles zu spät. Einfach nur krass.@2ndsB4 andreas. Bekomm ich jetzt mein geld?
ENDLICH WEIß ICH WIE MAN DIE GRÖSSTE SICHER HEITS LÜCKE BEI WINDOWS
SCHLIEßT (AUSSER WINDOWS SELBST)danke für den tipp mein IE hatt immer mit irgentwelchen skripts dazwischen
gefunkt…. daumen hoch !grundsätzlich sollte den internetexplorer nicht deinstallieren der frisst
einem ja jetzt nicht die bytes von der platte. einige funktionen
funktionieren eben nur mit dem ie. ich muss ehrlich zugeben das ich nicht
weiß wie es aktuell ist aber in der vergangenheit hat man z.B. für den
download von manchen microsoft produkten (auch kostenlose) den IE benötigt.o.O Irgendwie hab ich meinen Internet Explorer deinstalliert… =P
Merkwürdig… ^^mache ich schon seit dem ersten tag win7 , vorher auch schon bei winxp gab
noch nie probleme deswegensagt mal gehts noch? wie sollen den die ganzen hacker ohne große
schwierigkeiten in windows pcs kommen? ich bin jedenfalls froh das ich mich
von windows getrennt habe vermisse überhaupt nichtsOh endlich hab ich den Müll mal deaktiviert. Vielen Dank SemperVideo!
Gestern mit dem IE ne holländische Seite (Onlineshop) per google Translate
übersetzt haben wollen und Panda AV hat deswegen blockiert. Direkt die
Seite besuchen (nicht über google) konnte ich ohne Probleme und ohne eine
Inhaltswarnung wegen Scripte ect. Naja, normalerweise nutze ich eh Opera,
abgeklemmter IE schmerzt da nicht. Wobei, einfach nicht öffnen dürfte auch
reichen, oder?IE IST MÜLL FIREFOX 4EVER
@GFXpacGermany Haha, auch wahr!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.