In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie die sog. Autostartfunktion einschalten können, so dass zum einen der Bootvorgang direkt bis zum Desktop vollzogen wird und Sie nicht jedesmal Ihr Passwort eingeben müssen.
Windows 7: Auto-Login
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
30 Antworten zu „Windows 7: Auto-Login“
Virtual Machine ;) und ja ich weiß das dein Kommentar uralt ist ;D
1. Das ist keine Anwendung. 2. Ist das überhaupt nicht dumm, denn so kannst
Du den PC sperren. Ich habe mir z.B. eine batch in den Autostart gelegt,
die den PC sofort nach dem Starten sperrt. Das führt dazu, dass ich den PC
anschalten und dann unbeaufsichtigt lassen kann und wenn ich wiederkomme
ist der PC vollkommen einsatzbereit.Der nutzt eine Virtueles Betriebssystem. Er nutzt VMWare. Eine kostenlose
alternative ist Oracle VM VirtualboxDen PC sperren geht aber nicht mehr, wenn du kein Passowrt nimmst
@Tuningfuchs2000 Oh, tatsächlich, hab’s gerade gemerkt….. ^___^
Scheiss intro
Wunderbar. Das hat mich schon immer genervt das man sich extra einloggen
muss auch wenn nur ein Benutzer eingerichtet ist.Wollte schon bei 1:12 mein firefox schließen, sag nicht nochmal mittendrinn
„Okay“ :D@simmiist Also ich denke er macht das ganze mit na virtuellen maschiene, so
wie das Viedeo aussieht und die Werbung für VM-Ware am Rand. Das bedeutet
er fährt gar nicht den Pc hoch und runter sondern simuliert das hoch und
runterfahren in der Virtuellen Umgeung, eine Art PC-Emulator wenn du so
willst. Also kann er ganz normal seinen Desktop aufnehmen und dabei dann
das virtuelle Windows abfilmen…. Hoffe ich hab einigermaßen verständlich
geschrieben^^@TheBender9999 VM :) Virtual Machine
wie heißt der style?^^
@TutorialAndy Anfänger ! man sollte einfach die klappe halten wen man keine
ahnung hat !!!Oh, glaub mir, ich kenne da einige…
dann kann man das pw gleich deaktivieren…
@core36 So wird es wohl sein.
mit was nimmst ddu deine videos auf?
@SweepiNetworks Nein, denn dann funktionieren einige Dienste, die einen PW
benötigen nicht mehr.@daskesebrot40 Wenn man Admin ist und in einem Unternehmen, wo nicht-Admins
wenig Rechte haben. Das Passwort wird dann gebraucht, um Rechte kurzzeitg
zu geben. Hat also schon Sinn…@wiegetswiestets punktpunktpunktpunktpunktpunkt? ;D
@daskesebrot40 Wenn der PC nun aber z.B in einem Netzwerk steht, ist das
wieder was anderes. Will ein anderer Computer auf deinen zugreifen, müsste
er erst das Password eingeben.@daskesebrot40 Dann gibt es aber zB keine Abfrage bei bestimmten Aktionen
mit einem Administratoren-Konto(denke ich jedenfalls)ehm warum darf man bei herr semper eigentlich nur so wenig anworten ? is
auch schon recht arm für jmd. der sich doch so sehr für die freiheit
einsetzt !@daskesebrot40 seit dem update ist das so.
Mit was nimmst du auf? :)
Alternativ kann man auch „netplwiz“ eingeben… geht etwas schneller ;)
höö, das okay war eine oktave höher o0
höö, das okay war eine oktave höher o0
Wetten, dass das Passwort Semper ist? xD
Wetten, dass das Passwort Semper ist? xD
@itsSamsTV windows 7 enterprise genau XDDDDDDDDD
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.