Längst haben rechtsextreme Gruppierungen das Internet für sich entdeckt – besonders die sozialen Netzwerke. Das Kulturjournal begibt sich auf eine Recherchereise.
Anmerkung der Redaktion: 0:15 Internet ist “die Werbe-Plattform für rechtsextreme Parolen” – 0:24 Facebook und StudiVZ Werbung :) Warum sie sich das hätten sparen können. – Kern der Kritik: Keine Definition des Begriffs: “rechtsextrem” sowie keine Aufzählung von Beispielen an richtiger Kritik bzw. zum erkennen zwischen richtiger bsps. ESM-Kritik und falscher ESM-Kritik. etz. – Weitere Folgen…
Quelle: Wie Neonazis soziale Netzwerke nutzen? (NDR Kulturjournal 24.07.2012): http://www.ndr.de/kulturjournal/
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.