Zahlreiche Zeichen und Gütesiegel kleben auf Spielwaren-Verpackungen. In der Dokumentation erläutern Experten, was hinter diesen Zeichen steckt und welchen Siegeln Verbraucher vertrauen können.
Zudem machen Eltern den Test: Wie gut beraten Verkäufer in den Geschäften, wenn man sie direkt auf eine mögliche chemische Belastung des Spielzeugs anspricht, dass man sich ausgesucht hat? Welche Hilfestellungen findet man im Internet, und welche Hinweise geben Behörden? Und auf was kann man leicht selbst achten? Außerdem besuchen die Filmemacher eine besondere Kita, in der die Kinder mehrere Monate im Jahr ganz ohne Spielzeug auskommen.
Sie treffen einen engagierten Vater, der selbst ein Internet-Projekt zum Thema Belastung von Spielzeug ins Leben gerufen hat und anderen Eltern Tipps gibt. Und sie begleiten die Unternehmerin Sina Trinkwalder, die ihr erstes regional produziertes Öko-Spielzeug herstellen will. Für sie ist klar, dass sich bei der Spielzeugindustrie nichts ändern werde, solange die Verbraucher nicht mehr Wert auf Qualität legten.
ZDF Deutschland, 2012, 26 Minuten, Erstausstrahlungstermin: Di, 18. Dez 2012, 21:09 Uhr, weitere Ausstrahlungstermine: Sonntag, 23. Dezember 2012, 03:50 Uhr Arte TV.
Wie erkenne ich die Spielverderber? (Dokumentation Arte 18.12.2012):
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.