Tipp: http://www.right2water.eu/de
SWR2 Forum Wasser als Ware —
Sendung vom Donnerstag, 31.1. | 17.05 Uhr | SWR2
Darf Brüssel ein Gemeingut privatisieren?
Es diskutieren:
Dipl.-Ing. Reinhold Hüls, Veolia Wasser GmbH, Berlin
Jens Loewe, Publizist, Mitglied des “Wasserforums”, Stuttgart
Dr. Oliver Rottmann, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Leipzig
Gesprächsleitung: Eggert Blum
Die EU will die kommunale Trinkwasserversorgung für den privaten Wettbewerb öffnen. Städtetag und Bürgerinitiativen protestieren dagegen: Das Gemeingut Wasser dürfe nicht dem Profit dienen. Tatsächlich haben viele deutsche Städte, wie Berlin und Stuttgart, ihre Trinkwasserversorgung seit langem an Privatkonzerne verkauft, um mit dem Erlös Schulden zu tilgen. Unter dem Druck von Bürgerprotesten bemühen sie sich jetzt um einen Rückkauf. Können private Konzerne Qualität und Rendite zugleich garantieren? Warum machen die Kommunen den Gewinn nicht selbst?
Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=16055#h13
Quelle: http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/-/id=660214/nid=660214/did=10773376/13hy4os/index.html

- Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf | Andreas Zumach | NachDenkSeiten-Podcast - 15.02.2019
- Transatlantische Trümmer – Wie Medien und Politik den Wunsch nach US-Emanzipation ignorieren - 14.02.2019
- Alter Wein in neuen Schläuchen? Die Heil’sche Respektrente bei Plasberg und anderen | A. Müller - 13.02.2019
- Kulturpropaganda und Preisverleihungen | Tobias Riegel | NachDenkSeiten-Podcast - 13.02.2019
- Hallo Tagesschau! Nach wochenlangem Winterschlaf aufgewacht? Großartig | Albrecht Müller - 13.02.2019