Was machen falls alles schief geht?

Favorit

Nach der Wirtschaftskrise wird die Welt schlagartig anders aussehen, da ist sich Werner Obermüller ganz sicher. Deshalb hat er nun nicht, wie ursprünglich geplant, ein Wochenendhaus gemietet, sondern vorsichtshalber einen ehemaligen Bundeswehrbunker.

Derzeit ist er eifrig am Renovieren des Stahlbetonkellers und hofft, dass er noch rechtzeitig fertig wird. Erich Fintsches ist 83 und hat schon einige Krisenzeiten miterlebt und daher seit eh und je Obst und Gemüse angebaut. Auf seinem Hausdach wachsen Paprika, Tomaten und Zucchini. Wer sich in Krisenzeiten auf den Staat verlässt, der ist eh verlassen, meint er.

Noch rechtzeitig bevor der ganz große Crash kommt, hat auch der Handwerker Stefan Zoglits reagiert. Weil die Grenzen des Wirtschaftswachstums längst erreicht seien, rechnet er jeden Tag mit einem Kollaps des weltweiten Finanzsystems.

Um ganz sicher zu gehen, hat er schon begonnen, seine Euroscheine in Gold zu wechseln und seinen Schatz an einem sicheren Ort zu verstecken. Was machen falls alles schief geht? Was denkt ihr?