Ein neues Video von Ultralativ ist online.
Ultralativ macht jetzt schon seit über 7 Jahren (mehr oder weniger regelmäßig) Videos. Höchste Zeit, einmal zu schauen, was auf dem Weg alles so passiert ist, und was ich daraus gelernt habe.
#Ultralativ
00:00 – Einleitung
00:38 – Frust als Antriebsfaktor
02:05 – Warum keine Gesichter?
02:55 – Der Wandel der Themen
04:35 – Der Vintage-Stil
05:22 – Der (doch nicht so böse) Algorithmus
06:00 – Austausch in Kommentaren
07:13 – Ich weiß, was ihr sonst noch so denkt
08:11 – Ich LIEBE YouTube.
09:08 – Das eventuelle Ende_________________________________
PLAYLISTS 🎬
┕Wochenschau ▸ https://bit.ly/2VrEC8l
┕Specials ▸ https://goo.gl/C7huRs
┕Videoessays ▸ https://goo.gl/8gxBTc
┕YouTube Deutschland ▸ https://goo.gl/yxj7bD
┕Thumbnail der Woche ▸ https://goo.gl/jkdNT6_________________________________
Quelle des Video: Ultralativ
https://www.youtube.com/watch?v=lbYtoolRu2A
Videodauer: 00:10:21
Video-Autor-Titel: Ultralativ
Video-Kanal-ID: UCb-cM927p9tWkqmpOrBabOQ
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-25 14:00:26
Video-Tags: Elon Musk,Die Lochis,Elon Musk Twitter,Harry Potter Hogwarts Legacy,Uploadfilter,Tupperware,Gaming Tastatur,YouTube Algorithmus,Vintage Design,YouTube Kritik,Immun gegen Werbung,Videocopilot,After Effects,After Effects Tutorial,ich höre auf,YouTuber,Influencer,Meinungsblogger,Thumbnail der Woche,Wochenschau,Medienanalyse,Ultralativ,Ultralativ YouTube,Ultralativ Analyse,YouTube Deutschland,Motion Graphics,Animation,tschüß
Bewertungen des Video auf VideoGold.de