Ein neues Video von Future Sapiens.
Der Ökonom John Keynes hatte eine Vision: Wir müssen im Jahr 2030 nur noch 15 Stunden die Woche arbeiten. Aber wir sind trotz technischem Fortschritts weit davon entfernt. Das liegt an der zunehmenden Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung und den zahlreichen wertverschiebenden Jobs die daraus resultieren. Vor allem für Akademiker ist es heutzutage attraktiver Werte innerhalb der Gesellschaft zu verschieben anstatt wirklich neue Werte zu schaffen.
*************************************************************************
Buchquellen/Buchempfehlungen:
Utopien für Realisten, Rutger Bregman, 2014
Deutsch: https://amzn.to/3w7XNXk Englisch: https://amzn.to/3w47TICDatensatz Arbeitszeiten:
https://ourworldindata.org/grapher/average-weekly-hours-worked-per-person-by-age-group-united-states?country=Ages%2014%2B%20(total)~Ages%2014%2B%20(female)~Ages%2014%2B%20(male)Weitere Quellen:
https://www.handelszeitung.ch/blogs/free-lunch/15-stunden-woche-warum-sich-keynes-so-massiv-irrte-1037721
https://www.agrarheute.com/land-leben/deutsche-landwirt-ernaehrt-heute-133-menschen-515109
Quelle des Video: Future Sapiens https://www.youtube.com/watch?v=PV5VMSMWpPg
Bewertungen des Video auf VideoGold.de