Ein neues Video von Psychologeek
“Mama, warum ist die Frau so dick?” – (kleine) Kinder sind verdammt ehrlich. Aber habt ihr euch mal gefragt, warum sie so ehrlich sind? Spoiler: es liegt nicht daran, dass Kinder Ehrlichkeit schätzen :)
Warum (kleine) Kinder nicht lügen können und denken, dass sie unsichtbar werden, wenn sie sich die Augen zuhalten, das und weitere spannende Fakten über eure Kindheit, erfahrt ihr in diesem Video!
#psychologeek #funk
KAPITELÜBERSICHT
0:00 Intro
0:42 Forschung mit Kindern
1:29 Aus den Augen, aus dem Sinn (Objektpermanenz)
3:10 Wer ist denn das? (Selbsterkennung)
5:30 Du weißt alles, was ich weiß (Theory of Mind)
8:20 Lasst uns zusammen anstoßen!!
9:03 Abschluss und KanalempfehlungQUELLEN
Amsterdam, B. (1972). Mirror self‐image reactions before age two. Developmental Psychobiology: The Journal of the International Society for Developmental Psychobiology, 5(4), 297-305.Baillargeon, R., & DeVos, J. (1991). Object permanence in young infants: Further evidence. Child development, 62(6), 1227-1246.
Höhl, S., & Weigelt, S. (2015). Entwicklung in der Kindheit (4-6 Jahre). Reinhardt.
Onishi, K. H., & Baillargeon, R. (2005). Do 15-month-old infants understand false beliefs?. science, 308(5719), 255-258.
Piaget, J. (1954). The development of object concept. (M. Cook, Trans.). In J. Piaget & M. Cook (Trans.), The construction of reality in the child (p. 3–96).
Sodian, B., Eisenbeis, H., Meinhardt, J. (2012): Entwicklung der Theory of Mind in der Kindheit. In: Förstl, H. (Hrsg.): Theory of Mind: Neurobiologie und Psychologie sozialen Verhaltens. Springer, Heidelberg
Wellman, H. M., Cross, D., & Watson, J. (2001). Meta‐analysis of theory‐of‐mind development: The truth about false belief. Child development, 72(3), 655-684.
Wimmer, H., & Perner, J. (1983). Beliefs about beliefs: Representation and constraining function of wrong beliefs in young children’s understanding of deception. Cognition, 13(1), 103-128.
https://www.dasgehirn.info/denken/im-kopf-der-anderen/erkenne-dich-selbst-im-spiegel
Videoeinblendungen:
https://youtu.be/4jW668F7HdA?t=9
https://youtu.be/cTP01Wbsh0E?t=34
https://youtu.be/YgG82RvZZ8I?t=81
https://youtu.be/mCDQMlbzXP4?t=156Bildquellen:
https://www.swashvillage.org/storage/img/images_2/jean-piaget-biography.jpg
http://www.psy.plymouth.ac.uk/babylab/StudyImages/WordsInGame.jpg
http://blogs.bbk.ac.uk/research/files/babylab.jpegpsychologeek gehört auch zu #funk! Schaut da mal rein:
♥ YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
♥ funk WebApp: https://go.funk.net
♥ Facebook: https://facebook.com/funk
♥ Instagram: https://www.instagram.com/funk
Quelle des Video: Psychologeek https://youtu.be/kKPuH4B2bTY
Bewertungen des Video auf VideoGold.de