Sie sind überall – am liebsten in großen Städten. Seit einigen Jahren schon mutieren immer mehr junge Leute zu Hipstern. Aber: Warum eigentlich? Und woher kommt das Ganze?
Hier findet ihr mich bei Facebook – http://www.facebook.com/wissen2go
Eine sehr interessante Auseinandersetzung mit den frühen Hipstern der 1940er Jahre – http://karakorak.blogspot.de/2010/11/portrait-of-hipster-by-anatole-broyard.html
Spannender englischsprachiger Text über die Geschichte einer Gentrifizierung – http://www.chicagoreader.com/chicago/hipster-history-of-gentrification-bohemians-logan-square/Content?oid=11117198
„What was the Hipster?“: Ein Rückblick – http://nymag.com/news/features/69129
Der Blog-Artikel, aus dem ich in diesem Video zitiere – http://netzfeuilleton.de/was-sind-hipster-und-wie-leben-sie
Eine Deutschland-Karte der „Zeit“ zu den angesagtesten Hipster-Vierteln in Deutschland – http://www.zeit.de/2012/39/Deutschlandkarte-Hipster-Viertel
Mit diesem Video nehme ich an dem Wettbewerb „Fast Forward Science“ teil. Mehr Infos dazu findet ihr hier – http://www.fastforwardscience.de aufnehmen.
Alle verwendeten Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.