Vom Freiheitssymbol zum Maskottchen | Mit offenen Augen | ARTE

Favorit
Vom Freiheitssymbol zum Maskottchen | Mit offenen Augen | ARTE


Ein neuer Bericht von ARTE Deutschland:

Zu den Riten der Olympischen Spiele gehört die Präsentation der Maskottchen. Die für die Sommerspiele 2024 in Paris wurden im November 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt: Die “Phrygen” sind der Jakobinermütze nachempfunden, einem Symbol der Französischen Revolution. Die spontanen Assoziationen bei ihrer Präsentation gingen allerdings eher in Richtung Klitoris …

Die Maskottchen der Olympischen Sommerspiele 2024 sind niedlich, bunt, inklusiv und als Plüschtiere zu haben. Und das, obwohl die Jakobinermütze für einen blutigen Volksaufstand steht. Wie wurde dieses politische Emblem zum harmlosen Publikumsliebling? Der Designer der „Phrygen“, Joachim Roncin, schildert die Entstehungsgeschichte dieser Maskottchen. Die französische Historikerin Mathilde Larrère erklärt, warum die politische Symbolkraft der Jakobinermütze allmählich dahinschwindet.

Magazin (F 2022, 12 Min)

Bildnachweise:
ALAMY
AKG IMAGES
BRIDGEMAN IMAGES-Look and Learn/Leonard de Selva/Archives Charmet
Comité d’organisation des Jeux Olympiques et Paralympiques de Paris 2024/Joachim Roncin
GAMMA-RAPHO-Jean Luc Dolmaire/Frederic Reglain
GETTY IMAGES-Matt Roberts/Ulrich Baumgarten/Newscom
INA

00:00 Einführung
00:57 Zoom auf die Maskottchen
03:24 Interview Joachim Roncin
07:02 Interview Mathilde Larrère
10:31 Fazit

#jakobinermütze #klitoris #olympischespiele
Video verfügbar bis zum 27/12/2027
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Quelle des Video: ARTE https://www.youtube.com/watch?v=V6omll1bqD8

Bewertungen des Video auf VideoGold.de