Garten und Natur


  • Erdnüsse im Garten

    Erdnüsse im Garten

    https://youtu.be/wYjNgxzLbdQ Arachis hypogaea – ein Name, der nicht sehr appetitlich klingt, hinter dem sich aber Schmackhaftes verbirgt – Erdnüsse! Doch wachsen die auch in Bayern? An der Landesanstalt für Gartenbau in Bamberg haben es die Gärtner ausprobiert…

  • Frischekur für die Kirsche

    Frischekur für die Kirsche

    https://youtu.be/D8BoBa8nuyI 60 Jahre ist er alt und wirkt schon müde – der Kirsch-Hochstamm im Garten von Dr. Hermann Kolesch in Erlabrunn. Um das Leben seines Obstbaumes zu verlängern, hat sich der Winzer Hilfe geholt. Damit beim Schnitt nichts schiefgeht!

  • Nistkästen bauen

    Nistkästen bauen

    https://youtu.be/w3fTUwowXFg Damit auch dieses Jahr wieder reichlich geturtelt und gebrütet wird, muss Birgit Helbig ihre Nistkästen erstmal attraktiv machen, sie reinigen und herrichten. Und auch zwei Neubauten stehen heute auf dem Plan.

  • Löwenzahnkaffee

    Löwenzahnkaffee

    https://youtu.be/kUS9esjB-DE Kaffee aus Löwenzahn? Ob das wirklich schmeckt, hat Harald Harazim für uns ausprobiert. Und zwar mit Löwenzahnwurzeln. Positiver Nebeneffekt: weniger Löwenzahn in der Wiese.

  • Querbeet Garten-Tipp: Stauden schneiden

    Querbeet Garten-Tipp: Stauden schneiden

    https://youtu.be/IG5YOg91kFY Wer wie wir seine Stauden erst im Frühjahr schneidet, sollte jetzt zur Schere greifen, damit der Neuaustrieb nicht fault und gut wachsen kann…mehr im Video.

  • Querbeet Garten-Tipp: Brutblatt vermehren

    Querbeet Garten-Tipp: Brutblatt vermehren

    https://youtu.be/eyC3ivSFSak Wenig Wasser und wenig Nährstoffe. Das Brutblatt braucht nicht viel, um gut zu wachsen. Und genauso einfach klappt´s auch mit der Vermehrung. Denn der Nachwuchs wächst direkt an der Mutterpflanze. Mehr im Video:

  • Querbeet Garten-Tipp: Elefantenfuß umtopfen

    Querbeet Garten-Tipp: Elefantenfuß umtopfen

    https://youtu.be/9aJ7pLzDqws Alle paar Jahre sollte man Elefantenfüße umtopfen. Wichtig dabei: die richtige Pflanzhöhe und das richtige Substrat. Denn eines mag die Pflanze überhaupt nicht: Staunässe. Mehr im Video:

  • Querbeet Garten-Tipp: Pflanzen für den Schatten

    Querbeet Garten-Tipp: Pflanzen für den Schatten

    https://youtu.be/nbIbaVRN3pc Zimmerpflanzen brauchen viel Sonne! Nicht unbedingt. Diese zwei Vertreter vertragen auch Schatten. Und wirken besonders gut, wenn man sie zusammen in einen Topf pflanzt. Mehr im Video:

  • Querbeet Garten-Tipps: Aloe teilen

    Querbeet Garten-Tipps: Aloe teilen

    https://youtu.be/TaHD3TPPW8E Die Aloe ist nicht nur eine Heilpflanze, sondern auch eine pflegeleichte Zimmerpflanze. Doch manchmal wird‘s ihr im Topf zu eng. Dann sollte man sie teilen. Und so geht‘s:

  • Querbeet Garten-Tipp: Was tun gegen Spinnmilben?

    Querbeet Garten-Tipp: Was tun gegen Spinnmilben?

    https://youtu.be/f_7IIrnjd3U Spinnmilben machen vor allem im Winter vielen Zimmerpflanzen zu schaffen. Die winzigen Tiere saugen an den Blättern, bis diese braun werden und irgendwann absterben. Wie man die Tiere eindämmt, gibt´s im Video:

  • Rosengarten München im Winterschlaf

    Rosengarten München im Winterschlaf

    https://youtu.be/hiYnjrkzM5Q Der Rosengarten liegt im Winterschlaf – aber wer genau hinschaut, wird fündig: Hier und dort blitzen schon ein paar Knospen durch den Schnee, finden sich noch Blüten vom letzten Jahr.

  • Blütensträucher schneiden

    Blütensträucher schneiden

    https://youtu.be/z_ZwuYX3YHs Landschaftsbau-Techniker Stefan Ludwig hat sich den Spätwinter für den Schnitt einiger Blütengehölze ausgesucht. Denn in der laublosen Zeit ist das Gerüst der Sträucher gut zu erkennen. Wie der Schnitt funktioniert, erfahren Sie hier!

  • Zoogärtner

    Zoogärtner

    https://youtu.be/4fGNedsNFTM Sie dienen als Rückzugsort, als Kulisse, als Kratz- oder Spielbaum – Pflanzen im Zoo. Für die Gärtner heißt das: Viel Arbeit. Dabei stehen sie immer unter Beobachtung, von Bewohnern und Besuchern. Ein spannendes Gärtnerleben!

  • Querbeet Garten-Tipp: Rexbegonie vermehren

    Querbeet Garten-Tipp: Rexbegonie vermehren

    https://youtu.be/y0mrCUSSTkY Die Rex-Begonie gehört zu den schönsten Blattschmuckpflanzen für Innenräume. Wie man noch mehr davon bekommt, zeigt Sabrina Nitsche im Video:

  • Querbeet Garten-Tipp: Ficus schneiden

    Querbeet Garten-Tipp: Ficus schneiden

    https://youtu.be/uBiELfW1f4w Kalte Zugluft und zu viel Schatten. Wie viele Zimmerpflanzen leiden auch Birkenfeigen in der kalten Jahreszeit. Da hilft oft nur noch eins: kräftig zurückschneiden. Und so geht’s:

  • Querbeet Garten-Tipps: Usambaraveilchen vermehren

    Querbeet Garten-Tipps: Usambaraveilchen vermehren

    https://youtu.be/MBJgWAHoSlU Usambaraveilchen lassen sich leicht vermehren. Sobald sie abgeblüht sind, geht´s ans Blätter zupfen. Aus denen entstehen wieder neue Pflanzen. Und so geht‘s:

  • Regrow your veggies! – Gemüse nachziehen an der Fensterbank

    Regrow your veggies! – Gemüse nachziehen an der Fensterbank

    https://youtu.be/ClHsZiP4ZCw Salat-Strunk, Lauchwurzel oder Avokado-Kern – bei den meisten ein klarer Fall für die Biotonne oder den Kompost. Regrower sind da anders. Sie legen den vermeintlichen „Abfall“ in Wasserschalen oder Töpfe und warten bis zur nächsten Ernte.

  • Vierjahreszeitengarten in Niederbayern

    Vierjahreszeitengarten in Niederbayern

    https://youtu.be/Tgp7CzQEKE8 Das kleine Dorf Mitterkogl liegt auf einer der ersten Hügelketten des Bayerischen Waldes. Dort befindet sich der Garten der vier Jahreszeiten von Katrin Schumann. Vor gut 10 Jahren aus einer Obstwiese entstanden, wird der Garten seitdem ökologisch bewirtschaftet.

  • Zimmerpflanzen – Pflegetipps für den Winter

    Zimmerpflanzen – Pflegetipps für den Winter

    https://youtu.be/FjA_mYIxEVM Gartenbau-Ingenieur Till Hägele hatte in den letzten Monaten nicht viel Zeit, sich um seine Zimmerpflanzen zu kümmern. Heute geht´s daher ans Umtopfen einer Orchidee, die dann auch noch Gesellschaft bekommt.

  • Floristentipps zum Valentinstag

    Floristentipps zum Valentinstag

    https://youtu.be/SKW_j3ycTqI Eine Floristin, vier Ideen für Valentinsdeko. Lesen sie hier, wie die Ideen umgesetzt werden und worauf es ankommt.