Nietzsche war einer der ersten in der Neuzeit, der sich mit den Werten an sich beschäftigte und eindrucksvoll in seinem Zarathustra niederschrieb. Er erkannte, dass Lügen heute Wahrheiten sind und die Niederträchtigsten unter uns, die Angesehensten. Wie Marx wollte auch Nietzsche den Menschen die Augen für die falschen Werte öffnen. Nahezu beide kamen zu den gleichen Schlussfolgerungen, dass der Ursprung viele Jahrtausende und in den Religionen zu suchen ist.
Diese zwei großen Vordenker der Menschen vergaßen in ihrem Siegestaumel gänzlich zu analysieren, was eigentlich Eigentum an Land, Natur und Produktionsgüter tatsächlich zu Werten macht.
Das Übel der falschen Werte liegt nicht in der Verwaltung von Geld und der Macht Geld entstehen zu lassen, sondern es ist das Pfand, das Geld für seine Entstehung einfordert.
Es ist das Pfand, das Schlechtes zu Guten macht und vom ewigen Kampf zwischen Gut und Böse lebt; Ausbeutung belohnt und ehrliche Arbeit als minderwertig abstempelt. Mit leistungsgedecktem Geld gibt es nicht mehr Gut und nicht mehr Böse, es gibt nur noch nützlich. Unnützes wird gar nicht gedacht, es ist reinste Verschwendung.
Quelle und viele weiteren Informationen findest du hier:
http://leistungsgedecktes-geld.blogspot.com/2010/09/die-umwertung-der-werte.html
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.