In diesem Video wird gezeigt, wie Sie schädliche Domains sperren können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie schädliche Domains sperren können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
Ich weiß nicht ob meine frage hier richtig ist, aber wie brenne ich
eigentlich unter Ubuntu/Linux eine zweite bootbare DVD mit Ubuntu/Linux?
Man setzt auch kein antiviren-scheiss ein. Kecks>Antiviren
Ubuntu – Schadware **facepalm!**
*Achtung:* Nachdem das 1. drittel des Videos abgelaufen ist, folgt nur noch
gefährliches Halbwissen. ..study it!
Hallöchen , ich wollte mich mal erkundigen wie ich zum beispiel mein
NAT-Typ öffnen kann. Denn ich habe das Problem dass wenn ich jetzt zum
Beispiel Call Of Duty mit Freunden spielen möchte mein NAT-Typ , auf Strict
ist und ich keine verbindung zu meinen Freunden aufbauen kann.
Jetzt zu der Frage ich nutze einen Fritzbox, wenn ich jedoch jetzt die
Ports Freigeben möchte fonktioniert dies nicht.
Mein Rechner sowie meine Playstation sind an einem Fritz-Repeater Verbunden
da die Distanz zu wei ist.
Wie kann ich das jetzt hinkriegen dass mein NAT-Typ offen ist und ich
dennoch sicher bin.
LG Jan
Ich bin irritiert XD es gibt Schadware für Ubuntu?
Hey SemperVideo/Zuschauer!
Ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem internen Bildschirm meines
Computers.
Mein Bildschirm oder der Computer an sich flackert immer, dieses flackern
ist sehr komisch.
Man sieht ganz kleine Pixel die sich dauernt bewegen.
Dieses flackern sieht man ganz besonders wenn man etwas ansieht das schwarz
ist.
Jedes mal wenn ich probiere den Computer Neuzustarten ist es immer noch da.
Ich brauche Hilfe bei diesem Problem! Danke im voraus!
Was ihr sagt ist prinzipiell richtig. Nur werden mit einem Block über die
hosts-Datei, wie im Windows Video präsentiert eben nicht „90%“ abgefangen
sondern eher etwas mehr als „0%“.
*Jede Malware die mir untergekommen ist ruft so gut wie nie die reine
Domain auf sondern immer einen Host auf der Domain und diese Aufrufe werden
von der so päparierten hosts Datei einfach nicht geblockt.*
Selbst hier zeigt ihr wie ihr http://www.google.de blockt. Hättet ihr nur google.de
eingetragen währe der Block wirkungslos; unter Linux wie unter Windows
gleichermaßen. Wenn die Schadware jetzt unter images.google.de währe währe
es schon wieder vorbei. Würde der Eintrag nur auf google.de lauten währe
keine der beiden Domains erwischt worden.
Die ganzen 24056 Einträge die ihr in der Windows Hosts Datei in dem Video
gemacht hat (Stand der Liste vom 2013-12-20) sind dort *wirkungslos*. Die
Liste funktioniert wunderbar in einer BIND oder dnsmasq Konfiguration, aber
eben nicht in der hosts-Datei.
Edits: Tippfehler.
Ich wurde gezwungen auf Ubuntu umzusteigen und kann jetzt kein windows mehr
installieren. Was muss man da machen das Windows wieder läuft?
Try this: AdAndCrapBlock downloads the AdAway host-files and merge it into
the file /etc/hosts
sudo apt-add-repository ppa:memoryleakx/adandcrapblock
sudo apt-get update
sudo apt-get install adandcrapblock
Hallo SemperVideo,
Neulich habe ich bei meinem Besuch auf 4chan (eine Seite die man echt nicht
besuchen sollte) das gefunden:
Paste this into google:
inurl:hp/device/this.LCDispatcher
have access to 4MILLION printers all over the world unprotected.
user: admin
Password: [blank]
courtesy of huehues
Wahrscheinlich haben jetzt viele Leute Bilder von Ponys bekommen. Ich
selbst habe es auch schon probiert, und es geht.
Die original Quelle wurde leider schon gelöscht.
Guten morgen SemperVideo. Ich habe noch eine wichtige frage, und ich würde
gern wissen ob man die Domains sperren kann bei android handys. Wäre echt
dankbar für eine Antwort.
Natürlich sind all diese Sachen wie DNS Filter und Virenscanner sinnvoll.
Man sollte jedoch trotzdem an den Menschenverstand oder an technisches
Verständnis appellieren, auch wenn es hier als zu billig abgetan wird. Denn
wenn man den Leuten erst mal beibringt, nicht auf jeden dummen Link zu
klicken, keine Kettenbriefe weiterzuschicken, Mail die an mehrere sich
nicht kennende Empfänger als BCC verschickt etc. sind sie wahrscheinlich
mehr als 90% vor ungewollten Schadprogrammen und Spammails geschützt.
Wenn die Leute denken, ihnen könne aufgrund von Firewall, Virenscanner oder
DNS Listen nichts passieren und ihr Hirn ausschalten, dann ist keinem
geholfen. :)
Ist es möglich von Ubuntu aus eine weitere Linux Version zu installieren
oder muss ich dafür auf Windows sein?
Guten Morgen!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.