Ubuntu 13.10: Amazon-Suche abschalten
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die sog. Amazon-Suche, die Ubuntu seit der Version 12.10 mitbringt, abschalten können.
https://fixubuntu.com/
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die sog. Amazon-Suche, die Ubuntu seit der Version 12.10 mitbringt, abschalten können.
https://fixubuntu.com/
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0:42 *hhhhch*
Danke, es hat super funktioniert. Danke, Super!!!
Ich benutze Ubuntu nicht mehr, bin schon längst bei Fedora/GNOME Shell. Und
wenn mein neuer Rechner antrifft, gibt es nur noch Arch Linux…
Ich hab gehört man darf das Logo nicht verwenden, also entfern das bitte.
Genauso wie den Begriff “Ubuntu”, bitte macht ein *piep* über den Ausdruck.
Könnt ihr bald nochmal ein Bitcoin Video machen, in dem die ganzen Fragen
beantwortet werden?
1:17 Ist es nicht das Terminal so wie eigentlich alles Lateinische auf
-nal, wie beispielsweise: Original, Fanal, Tribunal.
Super Beitrag! Vielen Dank.
Diese Amazon-Linsen Geschichte mag zwar ein bisschen
“Anti-Open-Source/Linux” wirken. Doch dies ist z.B bei android viel
extremer. Denn dort hat man die Datenkrake Google hintersich und diese wird
man nicht so schnell los. Bei ubuntu hat man jetzt zwar die Linsen, doch
diese lassen sich abschalten und man ist wieder (zumindest auf systemebene)
sicher von Spionage. Klar es ist nicht ganz das gelbe-vom-Ei, dass
canonical dass per default aktiviert hat, doch hey es ist immer noch ein
Unternehmen, das irgendwie Geld verdienen will. Und wenn nicht mit unserem
Geld, dann mit unseren Daten. Andere Linux-Firmen machen ihr Geld mit
Firmen-Support, doch canonical verdient hier zu wenig, da sie vor allem auf
home-PCs platziert sind, also müssen sie auch irgendwie zu Geld kommen.
Diese Spionage passiert anderswo tagtäglich, bei google, bei facebook, bei
uns in der Schweiz wenn man das SBB-WLAN nutzt usw. In der heutigen Zeit
wird man halt ausspioniert. Klar Richard Stallman hat so argumentiert,
dass, Leute die sich noch nicht so gut auskennen, ausgenutzt werden, weil
sie nicht wissen, wie abschalten. Doch wenn man ubuntu installiert, wird
man sicher im Internet rechechieren bevor man das Experiment wagt und dann
stopelt man sicher über diese Amazon-Canonical Beziehung, und man stopelt
dann sicher auch über Anleitungen wie man diese Ausschaltet (fix-ubuntu
*räusper) Und wenn einem dass nicht gefällt es gibt tausende andere
Oberflächen, tausende andere Linux-Distros usw. Und ich finde canonical
macht immer noch einen guten Job, sie konstruieren ein System, dass
benutzerfreundlich ist, dass Open Source ist und dass gratis ist. Und zu
allem noch dazu, canonical versucht ein Betriebssystem für alle Geräte zu
machen, das was bei microsoft gescheitert ist. Und bei canonical schaut es
definitv viel versprechend aus. Wenn dann ubuntu for phones auf dem Markt
ist ( wenn es überhaupt noch auf den Markt kommt) wird es sicher eine
offenere Alternative zu android.
Bei so einem langen Terminal Befehl wäre ich echt mal skeptisch und würde
mir den Befehl erst mal bei explainshell com anschauen…
@Dean Rocket: Vor DDOS? gar nicht (oder wahlweise auch: dadurch, wenig
bekannt und damit kein interessantes Ziel zu sein); Exploits? sichere
Software bzw. sichere Versionen von Software benutzen; Spam? hängt davon
ab, was man für Dienste anbietet
Außerdem: warum lässt mich YT nicht auf den Kommentar antworten?
Heutzutage ist Ubuntu ein NSAUbuntu, wenn ihr versteht was ich meine.
ich finde man sollte bei Windows bleiben da es halt noch Standard besser
bedingt ist als Ubuntu…
haha geil im abspann Amazone :D
ArchLinux for President!
Link finden sie natürlich in der Beschreibung!!
Na, wo isser denn???
Amazon Suche abschalten? MAGEIA installieren! einfach mal was anderes
nehmen. Ubuntu geht gerade einen Weg wie Apple. Immer mehr Eigenkreationen
sollen ein Alleinstellungsmerkmal kreieren und Geld generieren. Das hat
doch nichts mehr mit OpenSource und Freiheit zu tun!!! Nee, ich streike!
Ich will FREIHEIT auf dem Bildschirm und in meinem Kopf. Also ist Ubuntu
nichts für mich. Ich hab Mageia3 und bin sehr zufrieden. Warum sollte man
auch ein kommerzielles System haben wollen, wenn Freiheit nicht spionieren
geht??
THX !!! :)
Neues Outro *-*
Könnt ihr ein Video machen wie man die eigene Webseite schützt vor Cyper
angriffen zb von DDOS, Exploits, Spams usw.
Es gibt jetzt Google Play Kiosk. Wäre vielleicht was um mal vorzustellen.
heise.de/newsticker/meldung/Play-Kiosk-Googles-News-Zentrale-2051487.html
Unity kotzt mich langsam an