In diesem VideoTutorial wird auf die Frage eingegangen, ob Sie Ihre derzeitige Ubuntu Distribution auf den neuesten Stand bringen sollten oder nicht.
Ubuntu 10.10: Update, ja oder nein
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
25 Antworten zu „Ubuntu 10.10: Update, ja oder nein“
10.10 is bei mir SEHR langsam im vergleich zu 10.04 und es verbraucht rund
100 mib mehr ram weiss einer wie man das ändern kann hab das selbe problem
auch bei kubuntu@kojote333 also meine maus is eig aktuell (vor 3 oder 4 monaten gekauft;
fireglider) vllt liegts einfach daran das ich nen test gemacht hab der ned
wirklich gefunzt hat …@kojote333 also ich hab das problem mitllerweile gelöst, also es lag an
meiner maus, die war ca 10 jahre alt. probier mal ne andere maus, am besten
laser-maus. ich hatte davor eine kugel-maus. die geht gar nicht mehr, ich
dachte es lag an dem betriebssystem, lag doch nur an der maus. einfach mal
ne andere maus@ShenmueJKD hab das gleiche problem !!! :C
ich benutze seid 2 jahren ubuntu als ich gestern dann update zu 10.10
machte hat die maus probleme vorallem die linke maustaste. ich kann ncihts
anklicken. dannach habe ich 10.10 gelöscht und wieder 10.04 installiert.
zwar nicht so schlimm wie bei 10.10 aber das problem besteht immer noch.
ist eine usb maus. ps2 maus geht bei mir garnicht mehr seid 4 monaten. ich
habe auch schon versucht ohne die maus zu booten. hat auch nichts gebracht.
hab 32 bit version kernel 2.6.32-21-genericUbuntu 10.10 ist Bananaware. das muss erst noch beim Kunden reifen. ca in 1
Monat ist das dann zu gebrauchen. Nach einem Update von 10.04 läuft nur
noch 20% der Programme. Selbst nach einer kompletten Neuinstallation kriege
ich nur 40% der Programme zum laufen die ich täglich benutze. Echt schwach
das 10.10 War wohl etwas zu früh releaset. es ist noch immer nicht fertig
und stabil läuft es auch nicht. 2-2 Abstürze pro Tag kenne ich nur von
Windows.@Radioactiveification Was ist 3.6.9 Beta? Der Firefox 3.6.10 ist der
neuste, der auch in Ubuntu vorhanden ist.3.6.9 beta ist der neuste
Für diesen Kommentar bekommt SemperVideo 2 YT Punkte, deswegen gebe ich ihn
ab!Zum Thema Hardwareunterstützung: Vieles wird von Ubuntu „von Haus aus“ gut
unterstützt. Probleme hatte ich nur bei meinem Laptop, einem HP Pavilion,
mit dem Broadcom WLAN-Chipsatz (geht seit Ubuntu 8.10) und beim
Kopfhörersteckplatz meines Eee PC (geht seit Ubuntu Netbook Remix 10.10).
Als Faustregel kann man sagen das die Hardware ab der, vom Kaufdatum der
Hardware an, nächsten Ubuntu-Version unterstützt wird (so zu mindestens
meine persönlichen Erfahrungen).@GiwAssirGmbH Wohl kaum, Version 4 ist für November 2010 angekündigt, da
sich das bei Mozilla aber immer ein bisschen verschiebt wird es eher
November/Dezember 2010 werdenVielen Dank ich hatte mir überlegt ob ich updaten sollte aber jetzt weis
ich das ich updaten werde.Hallo SV, erstmal danke für die Videos, die ich oft mit großem Interesse
verfolge. Weiter so. Zum Thema, es gab mal eine Ankündigung (unter dtlRJ6
bei bitly – sorry, darf keine URL hier eintragen), wonach Ubuntu neuerdings
auch große Versionssprünge des Firefox einpflegt, um nicht ältere
Firefoxversionen selbst patchen zu müssen. Ist das vom Tisch? Schönes
Wochenende, TomFirefox 4.0 final wird sicher nicht vor Dezember erscheinen. wie immer
verzögert sich der Release@Blond501 Die LTS Version ist insofern nützlich, zB für einen Server. Dann
hat man nicht das Problem, dass man alle 6 Monate aktualisieren muss und
neu einrichten muss, sondern nur alle 3 Jahre, das erspart schon etwas
Arbeit.Eine Bemerkung zu der LTS Sache: Es ist eigentlich egal ob man eine LTS
Version hat oder nicht, da es alle 6 Monate eine neue Ubuntu Version gibt.
Das ist schon so seit ich Ubuntu kenne (6.04)wann kommt den firefox 4 aktuell gibt es ja nur die betaversion
@MegaPramuk Gibt es ein FAQ-Video für Es sind 5 Leute, aber nur einer
spricht^^Aus wievielen Leuten besteht eigentlich das Sempervideo-Team? Weil bisher
bei allen Videos (die ich geschaut habe) die gleiche Stimme war xDUpdate bei mir erst zu 11.04 ;)
Kleiner Fehler: Das Paketverwaltungsprogramm ist in Wirklichkeit „APT“, und
„SynAPTic“ ist nur eine grafische Benutzeroberfläche. ;-)Ich komme meistens nur auf die LTS-Versionen zurück wenn ich Probleme mit
der höheren Version habe. Ansonstenst machen ich das Update Bzw.
Installiere es neu.Ich hoffe diese Fragen wie „Soll ich upgaden?“ endlich aufhören. Danke
Sempervideo :))Super Video ;)
nice nice^^
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.