In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie auch unter Ubuntu sehr leicht selbst programmierte Programme erstellen können, die auf jedem anderen Ubuntu Rechner lauffähig sind. Dabei bringt Gambas die Leichtigkeit von VisualBasic auf den Ubuntu Desktop.
Ubuntu 10.10: Programmieren mit Gambas
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
28 Antworten zu „Ubuntu 10.10: Programmieren mit Gambas“
Ubuntu ist doch (dachte ich) eigentlich ein Programm um Betriebssysteme wie
Linux/Windows usw zu crackenWie heißt die Programmiersprache gleich?
so ein scheiß das ist wie meine OMA sorry ader so dumm ist noch net mal
DToxLPKlasse Einführung in Gambas. Kurz und auf den Punkt ohne unnötige Details.
wir programmieren hier in meiner Firma auch mit Gambas.
wo finde ich noch mehr von denen tutorials, die find ich super ! thx für
tipps ;) würde mich freuen !@AndreR241 Achso danke für die Aufklärung.
@0RaiseR0 Doch, das geht MITTLERWEILE, wobei der Interpreter noch einige
Macken hat. Außerdem muss man ihn noch als eine Art Plugin installieren.@AndreR241 Das man damit in VB.NET Programmieren konnte glaub ich nicht.
Nur C#. BIst du sicher?Hast Du Dir eigentlich schon einmal Mono bzw. MonoDevelop angesehen? Damit
kann man in VB.net oder C#.net programmieren und die Anwendungen sind dann
unter Linux, Windows und MacOS lauffähig. Der Medienspieler RhythmBox unter
Ubuntu ist beispielsweise damit erstellt.@roberttzicklerr Solch ein Paket und damit auch der Treiber ist bei VMware
direkt dabei. Die Auflösung ist absichtlich so gewählt.@xXGorbatschowXx Jap, nennt sich Qt Creator (kostenlos von Nokia)
@mirsdo weil rocky447744 sau nen Plan hat
@Rocky447744 und wieso bitte?
xD die seite endofinternet(.)com gibts wirklich ^^
@rated4live es gibt keine 5* mehr xDDDD mach lieber daumen hoch ^^ und
abbonier (falls du es ned getan hast ^^)Eclipse ist auch ein sehr gutest tool :) (wenn man mit java oder android
programmiert :D)faszinierend… :), nein wirklich sehr interessante Möglichkeit. Es wäre
gut gewesen, wenn man noch etwas über die Grenzen der Sprache erfahren
würde.Wow, das scheint besser zu sein als Lazarus.
@ManuStaufi O.o
@MrZzzerooO Bei mir klingts auch schlecht.
@winfr34k Der Intro-Sound is bei mir eigentlich ziemlich gut
Sehr Gut Herr Semper :D
kommt es mir nur so vor oder ist der intro-sound wirklich schlecht?
6 sinnfreie kommentare aber nur 2 daumen hoch… macnchmal sollte man seine
prioritäten überdenken ;)Mir doch egal, der wievielte ich bin. Kuhles Video :)
yau
aufruf NO. 1^^
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.