In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie unter Ubuntu 10.10 Ihren Mülleimer sehr einfach auf dem Desktop plazieren können.
Ubuntu 10.10: Mülleimer auf Desktop
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
18 Antworten zu „Ubuntu 10.10: Mülleimer auf Desktop“
Ich bin froh, dass das Ding schön in der Unity-Leiste bei mir ist;)
danke, das hat mich gerettet. Wie kann Ubuntu das so verstecken?
bei mir steht garnicht oben anwendenden und orte nur links habe ich das
ubuntu zeichen kann mir jmd helfen@Checkit53 xD Geile Idee
„[…]furchtbar[…]“ Hat jemand die Erotiksammlung in den Müll verschoben
oder was war so furchtbar? :$einfach … aber für viele Wahrscheinlichkeit hilfreich
@Sebal007: Das ist wirklich mehr als einfach. System > Systemverwaltung >
Synaptic > sun-java eingeben > sun-java-plugin Checkbox setzen (dabei
werden die Abhängigkeiten automatisch mit installiert und der Rest von Java
ebenfalls) > Anwenden, fertig. Dann noch OpenJDK entfernen: in Synaptic
nach openjdk suchen > checkbox auf vollständig entfernen setzen (alle
einträge die dort angezeigt werden)@Sebal007 ORACLE Java
Zeigt dochmal wie man Roacle Java vernünftig aufs Aktuelle Ubuntu bekommt
damit man es auch im Browser etc nutzen kann. JDK ist mist, da läuft z.B.
kein Minecraft(weswegen ich imo Windows nutze)nur mal ne frage, welches theme bzw. icon-pack verwendet ihr in dem video???
Vielen Dank :-)
wer erster schreibt ist dumm, semper video ist erster!
erster der erster schreibt
krasssss
letzter!
vierter!
gut gut :)
Nr. 1
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.