In diesem VideoTutorial wird die Installation von Ubuntu 10.10 auf einem Computer erläutert, auf dem schon ein anderes Windows Betriebssystem (z.B. Windows 7) vorhanden ist. Beide Betriebssysteme werden nebeneinander installiert. Durch eine Installation mit Hilfe von Wubi ist es möglich das keine Änderungen am Windows Bootloader vorgenommen wird. Ubuntu residiert am Ende in Form von einigen Dateien und Verzeichnissen ganz normal auf dem Windows Dateisystem. Somit gehen Sie kein Risiko ein.
Ubuntu 10.10: Mit Wubi unter Windows
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
25 Antworten zu „Ubuntu 10.10: Mit Wubi unter Windows“
am ende jedes videos kommt haben wir in nem andren video gezeigt ich spring
hier von video zu video und find es net >.< verlinkt das video dann doch bitte wenigstens in der beschreibung ._.wem ubuntu.com zu lam ist- geht heise.de. In meinem Fall war Faktor 3.
allerdings geht das auch über Ubuntu.com>Download Ubuntu->Windows
Installer->Download Wubi Installer 10.10 Dort downloaded der die Daten und
installiert es gleich, ohne das man das Image brennen müsste! Allerdings
muss der Installer viel downloaden!Wen ich dafür eine neue partition für ubuntu gemacht habe wie lösche ich
dan ubuntu wens auf einer andern partition ist?Geht das auch mit Daemon Tools ?
Eine Frage, die ich mir seit Monaten stelle.. Machst du heimlich Werbung
für YouTube ( Durch Chrome Browser? ) Erzähl mir nichts du Sympatisches
Arschloch.. OHH:D Das erste Video was ich sehe wo du FF nutzt xDD Vllt weil
es so alt ist aber wayne,.. BTT -> Ich und du wissen dass GChrome der
größte Dreck ist :> Antwort pls..Hallo Semper Video, Ich habe ein Ununtu Problem: 1. Beim start braucht
Ubuntu eine Live Disk. Dann kommt eine Fehlermeldung das eine Datei fehlt,
doch nach eingebe vonn exit läuft es wieder. neuinstalation half nicht 2.
Ubuntu hat ein Treiber Problem: Nach 10 Minuten verliert Ubuntu den Traiber
Meiner Maus und Tastatur. Der rest funktioniert, also Internet und so. Ich
bin verzweifelt! Ich bin kurtz davor meinen PC aus den Fenster zu
schmeißen! Konnte kei mail schreiben!@Northgtabeast windows „besitzt“ keine platte. wenn du ubuntu startest,
siehst du, dass windows die nötigen dateien auf eine platte gespeichert
hat. aber du kannst damit machen was du willst. um deine frage zu
beantworten: Ja du hast zugriff.@TheKlopower Schau mal auf seinen Kanal und gib dort in die suche „ubuntu“
ein, dann solltest du zu einem Ergebnis kommen…@Grosmeister371 ja, die wubi installation ist sehr sicher und verändert
nichts an der MBR (Master Boot Record) und auch nichts an Vista. Also sebst
wenn etwas schief geht wird Vista nicht angefasst. Hab das letzetns mal
unter Windows 7 probirt und auch eine fehlermeldung bekommen trotzdem was
die installation hinterher einwandfrei und auch die deinstallation ging
ohne probleme.Haste bei der Aufnahme gegessen? Hörte sich wie Chips oder so was an *g
@SaromanderHeise Edit: man sieht ja auch kurz VMWare aufblizen!
@stanharden oben auf das soundsymbol klicken. dann auf einstellungen und
dann den haken neben stumm weg machen. keine ahnung warum aber Ubuntu ist
von ahus aus immer auf stumm anch der installation gestellt@SaromanderHeise Ich würde sagen er lässt Ubuntu über eine Virtuelle
Maschiene laufen um so alles aufnehmen zu können.wie nimmst du den bootscreen auf??
@stanharden du must oben links auf das sound simbol klicken und da dein
headset/lautsprecher aussuchen. (so war es bei mir) oder treiber software
instalierenhmmm bei mir steht bei der ubuntu installation donwload ubuntu.iso.torrent
xddMan kann auch einmal , lockerflockig die ISO datei Mounten mit Daemontoolz
oder PowerISO , DENN , Wubi kopiert alle wichtigen installations daten
einfach in ein Temporäres Verzeichnes rein . somit geht die installation
nähml. schneller und kostet weniger leistung. das wars von mir , mfg :
johnny.@NcBeats Da man Wubi ganz bequem in Windows installieren und wieder
deinstallieren kann, kannst du es ja ausprobieren. Allerdings würde ich dir
aus eigener Erfahrung empfehlen, die 32Bit Version zu nutzen, da diese
unter Ubuntu stabiler ist. 64 Bit macht erst bei einem High-End Rechner
Sinn. Liebe Grüße, LukasHey ho ^^ Ich habe Windows 7 64 bit auf meinem Pc, möchte nun aber auch
einmal in Ubuntu reinschauen ^^ Sollte ich da lieber 32 bit oder 64 bit
nehmen :I? Wäre nett wenn mir jem antworten könnte :D MfG ChrisaD@illegalalien2 danke ich werds mal probieren :D
@stanharden Openshot ist aber auch ne gute idee :)
danke nach so einem tutorial hab ich gesucht gibt es eigentlich auch gute
videobearbeitungsprogramme für linux/ubuntu?@derstadtaffe kann man schon, aber nach dem pc neustart bringt das nicht
viel ;)Windows ist besser ^-^
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.