In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie einfach über eine grafische Benutzerschnittstelle ISO Dateien unter Ubuntu 10.10 einbinden können. So können Sie auf die Dateien zugreifen ohne das ISO vorher auf einen Datenträger zu brennen.
Ubuntu 10.10: ISO-Dateien einbinden
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
19 Antworten zu „Ubuntu 10.10: ISO-Dateien einbinden“
k3b ist besser
Wie sieht es denn eigenlich mit .img-Dateien, oder mit .bin-Dateien aus?
Kann man die mit dem Programm auch öffnen? Oder gibt es sowas wie Alkohol
120 %, welches mit allen möglichen Image-Typen auskommt, auch für Linux?das geht mit GNOME auch einfach mit einem Rechtsklick im Kontextmenü auf
eine ISO-Datei und dann mit „Mit Archiveinbinder öffnen“ –> läuft aufs
selbe hinaus wie die oben gezeigte Version im Video, nur mit einigen Klicks
weniger xD@SemperVideo also der satz macht für mich zwar überhaubt keinen sihn aber
naja.. ich sag nur das, das video aus meiner sicht überflüssig war.. den
mit 2-3 min googeln hat sich das.. auch wenn viele zu doof fürs googlen
sind.. trosdem sind eure videos sehr gut und ich gucke sie gerne ich bin
keinesweges ein hater oder so :DDu hast das image dareingelegt? Wohl er runtergeladen oder warum liegst im
Ordner „Downloads“? ;-)@schizufrem Das sind halt differenzierte Betrachtungsweisen. Für uns sie
alle unsere über 2000 Videos keine Tutorials. Aber wir machen Sie trotzdem.
:-)wow toll… du zeigst uns das was jder von geburt an können muss :D also
das ist für mich kein Tutorial…@MrXPStyler es ist für mich ein interessantes thema und deshalb kann ich
schreiben das es ein super video is … ich kann auch schreiben das is ein
mega über fettes krankes video is wenn ich will was ich net will und wenns
dir nich passt dann machn deckel zu Punkt!finde ich ja kompliziert? Ich öffne ISOs immer mit den Archivemanager.
Verhält sich dann wie eine zip-Datei. Einfach dadei.iso mit rechter
Maustaste anklicken und –> mit anderer Anwendung öffnen –> Archivemanager
(„file-roller“) Da muss man nicht erst nen Ordner anlegenIch finds langweilig liegt aber daran das ich das Thema nicht mag
bei meinem 10.10er ist Archiveinbinder installiert… der öffnet .iso immer
als CD/DVD Laufwerk… ist das das selbe?@Felixhrbg Mit den ‚erster‘ Leuten: Hast du dir schon mal das Video von
SemperVideo mit ihrer Meinung dazu angesehen? Nerven tuen sie wirklich,
aber die Meinung von SemperVideo ist da anders..Ich nutze auch gmount-iso, nur gehen damit soviel ich weiß nur .iso
Dateien. Wer Ubuntu 10.04 oder älter benutzt kann sich ja auch per
Softwarecenter das paket „acetoneiso“ installieren. Es bietet auch ne nette
GUI und es kommt z.B auch mit .nrg klar :)also diese 13 jährigen (sorry) wänzter mit ihrem „erster“ nerven tierisch
-.- wieder ein super video *daumen hoch*Die GUI ist ja schrecklich, hätt‘ etwas Übersichtleres erwartet.
der blaue rand: suuuuuppper coooll
Ich hab grad mal getestet ob meine 10 Jahre alten DVDs noch funktionieren.
Komisch ist ->Sie lagen im selben Schrank die gekauften DVDs weisen alle
massive Fehler auf, während die selbstgebrannten alle noch gehen wie am
ersten Tag. Ich hätte es jetzt eher umgekehrt vermutet…. Hab ich Glück,
oder gibt es da einen Grund?Danke dafür !
@1997TheAlexander Warum fütterst du trolle ? lass die einfach.. wenn sie
keine antwort bekommen hören die auch irgendwann auf :)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.