In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie unter Ubuntu 10.04 einen eigenen Webserver installieren können.
Ubuntu 10.04: Webserver installieren
22 Antworten zu „Ubuntu 10.04: Webserver installieren“
Gutes Video, kannst du es auch bitte unter Lubuntu machen? Bei mir wird es
zwar instaliert aber es finktioniert nicht. Auf meinem Browser ist immer
noch der selbe Fehler da, das kein Server da ist und das www-Verzeichnis
ist auch nicht vorhanden.Es gab da mal eine echt nette webbasierte gui für die vhost. Hat jemand den
Namen parat?Strg+V
@DerTutorialaffe Synaptik-Paketverwaltung -> suche -> flash ->
erneutinstallieren -> Video schauen :)Wie kann man jetzt Dateien einfügen ?
@93Bananaphone93 Die Musik passt ja auch zum Namen, ich nehme an, dieser
ist angelehnt an „Die Semperoper” die in Dresden steht.@GFM631 Dann kann ich dir nur raten Windows runter zu hauen und gleich
Linux (Ubuntu) zu installieren.@IDMTutorials Siehe mal Wolvan1´s Kommi, Xampp ist ne gute Lösung, da hast
du direkt nen Filezilla Server mit bei…Ich benutzte für meine Webserver immer das Programm Xampp. Da is MySQL,
Apache und Filezilla schon vorinstalliert und es einfach damit zu arbeiten.
LG Wolvan@Tommlkjp mit einem webserver kann man z.b. dynamische webseiteninhalte
(php) benutzen oohne die dateien hochzuladen (ein webserver kann man also
gut für die eigene webseite oder das eigene intranet nutzen)@SemperVideo könnt ihr mal ein Video machen welches Risiko besteht wenn ich
den Port 80 freigebe ??@Tommlkjp wenn du den Port 80 frei gibst kannst du von der ganzen Welt auf
die Seite zugreifen@TimoDJatomika Sobald du im Router einen Port freischaltest, bedeutet dies
auch dass jeder X-Beliebige auf deinen Rechner zugreift um deine Website zu
sehen. Leider stellt dies auch ein Sicherheitsrisiko dar, da ein Angreifer
dann leichter auf das Dateisystem deines Rechners zugreifen kann.für alle die nicht warten wollen bis das nächste Video kommt: ihr müsst ein
Terminal öffnen und da “sudo gedit” eingeben und danach euer Password.
danach auf öffnen und sucht eure Datei suchen die editieren wollt.kann mir irgendwas schlimmes passieren wenn ich den Port 80 beim Router
freigebe ??stellt mal die SV Hintergrundbilder auf eure HP
@93Bananaphone93 hey, die ist okay seit 2007
ich hasse diese musik am anfang bitte macht es weg! aber sonst TOP!
@GFM631 unter windows machst du das mit dem Tool “XAMPP” ;)
schöööön.. *hehe*
cool ich mach das aber unter win 7 weil ubuntu und vm ware sich nicht
vertragen :(:(:(erster :D haha gutes video!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.