Ubuntu 10.04: Standardbooteintrag ändern

Favorit
Ubuntu 10.04: Standardbooteintrag ändern

In diesem Video wird gezeigt, wie Sie unter Ubuntu 10.04, den Standardbooteintrag, den der Grubloader zuerst bootet abändern können.




19 Antworten zu „Ubuntu 10.04: Standardbooteintrag ändern“

  1. Avatar von HardwareManager
    HardwareManager

    Arbeiten sie mit TheRegRunner zusammen?

  2. Avatar von crapcbm
    crapcbm

    Der Startup Manager wurde für “tot” erklärt, wieder typisch für diese hoch
    schwebenden Supergenies. Grade dabei gewesen Ubuntu mal wieder ne Chance zu
    geben, nach Version 9 ja ungeniesbar geworden, aber nö – man erklärt den
    manager für “dead” – sollen alle die so blöd sind sich auf das Abenteuer
    einzulassen, schon zusehen wie sie zurecht kommen. Die nehmen doch alle das
    falsche Gras!

  3. Avatar von intensiv84
    intensiv84

    weiß jemand wie das ganze bei 11.04 funktioniert??? der startup manager
    scheint dort nicht richtig zu funktionieren….

  4. Avatar von Stefan Heidrich
    Stefan Heidrich

    Super. Ich habe ewig nach einer Anleitung gesucht. Dass das so einfach geht
    1.) wusste ich nicht und 2.) habe ich es sonst niergens gefunden.
    Dankeschön!

  5. Avatar von Mimbi96
    Mimbi96

    @LockerzInformant danke, jetzt startet endlich windows statt Ubuntu :D

  6. Avatar von Hessenherz
    Hessenherz

    Wenn ich das grafisch machen möchte bietet mir unter openSUSE YAST sowas
    schon an ohne erst noch etwas installieren zu müssen. Ansonsten ist es sehr
    viel schneller, wie es Kr1schey schreibt, in der Konsole getan. 1. cat
    /boot/grub/menu.lst um zu sehen welche Einträge im GRUB Menü existieren,
    sich merken an wievielter Stelle das gewünschte steht, dann 2. vi
    /boot/grub/default 3. dann aus der Null eine 3 machen wenn Win 7 der 3. ist
    in: /boot/grub/menu.lst :x speichert u. beendet Editor

  7. Avatar von Kr1schey
    Kr1schey

    wieso eig extra ein programm installieren? man kann das doch auch einfach
    mit root-rechten direkt in der datei /etc/default/grub ändern. einfach den
    eintrag GRUB_DEFAULT auf den entsprechenden wert setzen (wer sich beim
    booten im grub die zeile gemerkt hat, is klar im vorteil) und fertig
    isses… mehr wird das prog sicher auch nich machen

  8. Avatar von mayzen1hp
    mayzen1hp

    ich mag beide Betriebssysteme :) Es kommt immer auf den Nutzer an, wie das
    OS funktioniert.

  9. Avatar von SeltsamerAttraktor
    SeltsamerAttraktor

    @CathyDowns Uhhhhh da frag ich dich jetzt aber mal. wie du zu dieser
    Einschätzung kommst.

  10. Avatar von Ki12B
    Ki12B

    @CathyDowns liegt im Auge des Betrachters… für mich ist Windows der
    reinste Schrott

  11. Avatar von coldmirrorfan66
    coldmirrorfan66

    @GuitarManiacLesPaul jap es ist auf linux basierend

  12. Avatar von SeltsamerAttraktor
    SeltsamerAttraktor

    @GuitarManiacLesPaul Ein Betriebssystem, sprich das Zeug, was deinem
    Rechner erst Leben einhaucht, dir ermöglicht, von dort Programme zu starten
    und diese zu installieren. Du wirst vermutlich Micro$oft Windows auf dem
    Rechner haben, nun, mit Ubuntu oder anderen Linux Geschmäckern, hast du
    eine prima Alternative, die nicht nur kostenlos ist, sondern dir jede
    Freiheit einräumt, damit zu tun, was dir beliebt.

  13. Avatar von Jonas Brehm
    Jonas Brehm

    @MrCapslock999 Sowas Richtung Linux?

  14. Avatar von cbkidno1
    cbkidno1

    Ein wenig zu spät das Video ^^ Hab danach gesucht , es aber vor 3-4 Tagen
    gefunden ^^ Aber schön erklärt.

  15. Avatar von Fire9Tutorials
    Fire9Tutorials

    @tchIyoungsters nö, ich bin gemeint :D

  16. Avatar von tchIyoungsters
    tchIyoungsters

    Bin da ich gemeint? XD Danke für das Video!

  17. Avatar von Fire9Tutorials
    Fire9Tutorials

    ok THX :D Habe leider Ubuntu 9.4 Hoffe das geht da auch :D

  18. Avatar von Jonas Brehm
    Jonas Brehm

    Ich seh mir schon eine Weile diese Ubuntu Videos an, trotzdem bin ich noch
    ein wenig Ahnungslos, was genau das ist?

Schreibe einen Kommentar