In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie Sie den Gnome Commander unter Ubuntu Linux installieren können. Der normale Dateibrowser zeigt eine explorerähnliche Oberfläche. Viele Benutzer bevorzugen aber die Doublepane Ansicht, wie Sie es schon unter DOS durch den Norton Commander gab. Gome Commander ist die Lösung.
Ubuntu 10.04: Gnome Commander
13 Antworten zu „Ubuntu 10.04: Gnome Commander“
Über das Menu “Datei” kann der G-Commander, auch gleich als Administrator
verwendet werden, erspart einges an Zeit, wenn Ubuntu z.B. als
Entwicklungsumgebung verwendet wird, Dateirechte etc. einfach zu setzten.
;-)@SemperVideo braucht man auch nicht. Kopieren und verschieben geht mit drag
and drop.sehr schön. aber bring doch mal etwas, das mehr in die tiefe geht und nicht
so oberflächliches wie dieses hier. Das ist als ob du zeigst wie man in
windows nen ordner erstellt :) Der proxy für ubuntu, den du dort
eingerichtet hast, hat mir da schon besser gefallen.Ähm der Standart auch doch die Reiter bzw Tab funktion….
@iKeeping hat er glaub ich schonmal erklärt# Gibt es einen Grund dafür?
Eigentlich nicht, es gibt auch keinen Grund die Dinge in 1024X768
aufzunehmen, mit dieser Auflösung hat halt auch die beste Sicht :)@blafurznarg 1. Viel freie und gute Software zur Verfügung, mit drei Klicks
über die 2. Paketverwaltung installierbar, 3. keine Probleme mit Viren und
son’m Scheiß, 4. Du hast die Freiheit alles damit zu tun, wonach dir ist,
und kostenlos ist’s auch@tttechnooo Die anderen Funktionalitäten (z.B. F5 zum kopieren, F8 usw… )
hat man dann aber noch nicht.Ganz banale Frage: Was ist an Ubuntu besser als bei Windows? @iKeeping
Warum soll er denn? Geht doch alles gut :)Warum nehmt ihr eure Videos nicht in 16:9 auf? :)
yo, ab ubuntu 10.04 finde ich das irgendwie unnötig, da mit der neuen
version von gnome ein einfaches drücken auf F3 reicht, um Nautilus in diese
Ansicht zu versetzten ;)Cooles neues Thumbail (oder wie man das auch sonst schreibt)
Ich liebe deine Videos!! Mach weiter so, sehr nützlich!
Gutes Video! Mehr von Linux/Ubuntu!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.