Nicht nur an der Berliner Mauer und an der innerdeutschen Grenze, sondern auch in den osteuropäischen “Bruderländern” der DDR ereigneten sich im Zeitraum zwischen August 1961 und November 1989 viele tausende von Fluchten, bzw. Fluchtversuchen von DDR-Bürgern, die glaubten, einen weniger gefährlichen Weg in den Westen gefunden zu haben.
Viele dieser Vorhaben ereigneten sich in der Volksrepublik Bulgarien. Die Aufarbeitung der Verbrechen der kommunistischen Diktatur in Bulgarien steht erst am Anfang. Und die Geschichte der Opfer des Eisernen Vorhangs ist noch keineswegs restlos erforscht. “Tod in Bulgarien” ein Vortrag von Stefan Appelius vom 11.04.2012. Tod in Bulgarien: Die vergessenen Opfer des Eisernen Vorhangs (Vortrag):
Quelle und mehr Infos: http://www.appelius.de/fluchtweg_bulgarien.html
- Die Vielleicht-Ära: Unverbindlichkeit im Alltag | Fabian Neidhardt - 14.02.2019
- Goldfieber | Goldrausch 2.0 (Dokumentation Teil 1/2) - 12.02.2019
- Goldfieber | Tödliche Nebenwirkungen (Dokumentation Teil 2/2) - 12.02.2019
- Das Kapitalozän | Prof. Dr. Harald Lesch (TU Ilmenau 02.12.2018) - 08.02.2019
- Harald Lesch: Warum tun wir nicht was wir sollten? (TUM, 18.06.2018) - 08.02.2019
VIDEO OHNE TON !!!
Anmerkung der Redaktion: Danke für deinen Hinweis!
Das hin und wieder nichts zu hören ist war uns schon aufgefallen, leider
kann in einem solchem Fall die Seite immer wieder nur neu geladen werden. (F5)
Alternativ hier noch der Direk-Link: http://www.ustream.tv/recorded/21759270