Test für UPnP-Schwachstelle
In diesem Video eine einfache Möglichkeit, wie Sie Ihr Netzwerk auf offene UPnP-Ports testen können.
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=4

- Chrome: Omnibar mit Phishing-Schutz - 21.08.2020
- Windows 10: Statusmeldungen freischalten - 18.08.2020
- Pihole Update durchführen - 16.08.2020
- Neues Win10 Startmenü freischalten - 14.08.2020
- NSA gibt Tipps für’s Handy - 11.08.2020
IP-Adresse: 52.143.15.215 Provider: E.I. du Pont de Nemours and Co. Region:
Wilmington (US) xD
Kein offener UPnP-Dienst auf Port UDP/1900 gefunden.
Problem dabei ist, dass ich keinen nutze.
zb ping
Netzwerkcheck Ihr Scan-Ergebnis Kein offener UPnP-Dienst auf Port UDP/1900
gefunden.
Nix nix und nochmal nix alles im grünen bereich wie es sein sollte^^
Heyho, ich habe mal ne Frage…. Es gibt ja tools wie Shadow crypter etc,
die Viren verschlüsseln und von AV nicht erkannt werden. Kannst du mir vll.
sagen, was für möglichkeiten geben könnte, trotzdem diese verschlüsselten
Viren zu erkennen?
Gut!
Windows Remote Desktop
Geht das über LAN oder Wlan? Was für ein System ist auf dem Klienten, der
abgeschalten werden soll, was für ein BS ist auf dem, von dem du es starten
könntest? Wie lange soll der Rechner vom Netz gehen? Soll dabei noch
irgendwas beachtet werden?
Das wird es sein. Habe nämlich eine Fritzbox :)
Fr!tzbox 7170 hab ich sowieso eingestellt kein UPnP, darum auch kein
offener Dienst-Port :)
Alles sauber!
danke, ich hab das Problem ja nicht… ich dachte nur das man das im video
ja kurz erwähnen hätte können, scheint ja na nicht so schwer zu sein, die 2
Sätze wären sich bestimmt noch ausgegangen…
keine probleme… herrlich :)
Nein
Was mir grad einfällt: Bei meiner Fritzbox gibt es die Möglichkeit der
Fernwartung. Die Fritzbox lässt sich ja über eine HTML Seite steuern. Wenn
man die Fernwartung einschaltet, wird eben dieser Port genutzt, um
gesicherte Anfragen vom Internet zu erhalten (Mit Benutzername, Passwort)
und dann die Oberfläche wie im Heimnetzwerk anzu zeigen. Sollte dies also
bei dir aktiviert sein, könnte es der Grund sein, warum Port 443 bei dir
offen ist.
upnp ist bei mir eh aus…
Okay. Danke für den Tipp.
Netzwerkcheck Sie benutzen einen Proxy. Falls es sich dabei um einen
externen Proxy handelt, deaktivieren Sie diesen bitte in den Einstellungen
Ihres Browsers und starten Sie den Test erneut. Wenn Sie den Proxy eines
Firmennetzes nutzen, können Sie den Netzwerkcheck nicht durchführen. :(
Könnte vielleicht ein Virus oder Trojaner sein der einfach deinen ganzen
Trafik umleitet um so Deine Passwörter zu Klauen
Diese darf nicht veröffentlicht werden, den dann haben Hacker leichtes
spiel.
mit einem gefritzten speedport ist auch alles grün :D
GidF
In einem Land, in dem Urheberrechtsangelegenheiten mit – wenn man das Wort
auch mal als Nicht-Österreicher verwenden darf – Schmäh erledigt werden.
UPnP im Router deaktivieren.
bei mir ist auch alles wunderbar :) (aber was würde man denn machen, wenn
hier etwas gefunden worden wäre? würde mich mal interessieren.) Liebe Grüße
Lenni