Terroristen | Die verurteilten Kinder (English Sub)

Favorit

2001 kommt es bei Massendemonstrationen von Globalisierungskritikern am Randes des EU-Gipfels in Göteborg zu Ausschreitungen. 460 Demonstranten werden festgenommen. 14 der Aktivisten werden später zu langen Haftstrafen verurteilt und als ‘Terroristen’ gebrandmarkt.

Stefan Jarl und Lukas Moodysson zeichnen ein anderes Bild: Diese Leute wollen eine gerechtere Gesellschaft. In bewegenden Interviews erzählen sie, warum sie an den Protesten teilgenommen haben. Sie äußern ihre Kritik an einer ungerechten Wirtschaftsordnung und erzählen von ihren traumatischen Erfahrungen mit staatlicher Gewalt.

Diese Dokumentation von Stefan Jarl und Lukas Moodysson konzentriert sich auf die junge Generation ‘Change’, die weder die Brutalitäten in der ‘Dritten Welt’ noch Ungerechtigkeiten im eigenen Land hinnehmen wollen

Anarchie und Chaos?

Während die schwedischen Medien die Demonstranten als Kriminelle diffamierten, die für Anarchie und Gewalt stehen, zeichnet dieser Film ein glaubwürdigeres Bild. Er lässt die Aktivisten zu Wort kommen, und wir erleben intelligente und artikulierte Leute, die für ihre Ideale eintreten. Anarchie und Chaos? Nichts könnte weiter von ihren Zielen liegen. Gewalt? Stefan Jarl und Lukas Moodysson zeigen, dass in Göteborg unberechenbare gewaltbereite Polizisten auf die Demonstration losgelassen worden waren.

Die Filmemacher setzen den Interviews mit den Aktivisten eine Kompilation der Scheußlichkeiten unserer Welt voran. Und lohnt es sich nicht dagegen zu kämpfen, dass z.B. Menschen unnötig hungern, oder auch dagegen, dass Mensch und Tier gequält oder abgeknallt werden? Der Film spaltete die öffentliche Meinung, als er in Schweden uraufgeführt wurde.

Original: Terrorists:  The Kids They Sentenced (Orig. Terrorister – en film om dom dömda) is a Swedish 2003 documentary directed by Lukas Moodysson and Stefan Jarl. It is about the sentences given to rioters arrested during and after the Gothenburg Riots in conjunction with the European Union summit in Gothenburg 2001, many of which were found guilty of various crimes in a large number of trials.

The film is sympathetic to the rioters. It is 85 minutes in length, and was first shown on June 27, 2003. The film features people aged between 19 and 30 interviewed about their reasons to be at the demonstrations, the police actions, their arrests.

The interviews are mixed with police footage shown in court, and in the beginning there is quite a shocking sequence of violent images, ranging from film material from Palestine, to hunger in Africa and vivisection. Although the film has never been officially released anywhere, Moodysson has become famous for distributing homemade copies himself, usually when he makes appearances at international film festivals.Swedish with English subtitles

Quelle:

www.realeyz.tv/de/stefan-jarl-lukas-moodysson-terrorists-the-kids-they-sentenced_cont2299.html

Die 2 Personen wurden NICHT erschossen. Einer Person wurde ins Bein geschossen.Der anderen durch den Bauch, beide haben überlebt. Der Text ist inzwischen komplett geändert, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.



3 Antworten zu „Terroristen | Die verurteilten Kinder (English Sub)“

  1. Avatar von Schüttguttechnik

    Ich denke, dass ich mir diesen Film anschauen werde, dann es ist schon ziemlich interessiert das Ganze mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die Thematik hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt und um diesen zu verhindern, sollte man alle Seiten kennen lernen.

  2. Avatar von groove68
    groove68

    Den ganzen Film könnt Ihr bei

    http://www.realeyz.tv/de/stefan-jarl-lukas-moodysson-terrorists-the-kids-they-sentenced_cont2299.html

    gucken.

    ok, kostert, aber mit Segen von Ko-Regisseur Stefan Jarl, der auch 50% der Nettoeinnahmen erhält.

  3. Avatar von mullsen

    Die 2 Personen wurden NICHT erschossen. Einer Person wurde ins Bein geschossen.Der anderen durch den Bauch, beide haben überlebt. Der Text ist inzwischen komplett geändert, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar