Albrecht Müller (www.NachDenkSeiten.de), “Die Reformlüge”. Was unterscheidet die Volkswirtschaft von der Logik eines einzelnen Betriebs? Was heißt “kaputtsparen”? Wem helfen Lohnsenkungen? Verträgt sich Wachstum mit Umweltschutz?
Teil: 1. Globalisierung- 00.04:01- https://youtu.be/cTNcUbFPBaY
Teil: 2. Binnennachfrage-00.03.34- https://youtu.be/n-rPxSMf3xs
Teil: 3. Medien- 00.03.18- https://youtu.be/rSwjKG1Pohg
Teil: 4. Thinktanks- 00.02.04- https://youtu.be/QMzZ-CMce3U
Teil: 5. Wertewandel- 00.01.49- https://youtu.be/FXjQUTOF7Ew
Teil: 6. Lohnnebenkosten- 00.04.03- https://youtu.be/A5UhzXNgGzI
Teil: 7. Preisstabilität- 00.02.30- https://youtu.be/-sQfEXq3VsE
Teil: 8. Neue Märkte- 00.04.01- https://youtu.be/VGYabq659qo
Teil: 9. Rentensystem- 00.06.12- https://youtu.be/SCPY0KrmluM&feature=watch_response
Teil: 10. Nachhaltigkeit- 00.05.27- https://youtu.be/mEgdEErW9xc
Teil: 11. Arbeitsmarkt- 00.04.44- https://youtu.be/D3CZx35brHQ
Teil: 12. Wissensressourcen- 00.02.14- https://youtu.be/Eggnx2PKBWo
Teil: 13. Gleichschaltung- 00.02.05- https://youtu.be/raHegEHYWc4
Teil: 14. Neoliberalismus- 00.04.28- https://youtu.be/4IOvuflC00A
Teil: 15. Deregulierung- 00.02.49- https://youtu.be/uIK24LCOfiU
Teil: 16. Deutschland AG- 00.02.39- https://youtu.be/KJA8JE9GePc
Playlist: http://www.youtube.com/NachDenkZeit#g/c/EF6D71DB39A3EC78
Quelle: http://pcast.sr-online.de/feeds/sr2-fragen-klassiker/feed.xml
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.