Die Dokumentation „Sharing Economy: Teilen und Tauschen – Mehr als nur ein Trend?“ begibt sich in Europa auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Erfolges und der Faszination der Sharing Economy. Überall entstehen, getragen von nachhaltigen wie ökonomischen Motiven, neue Geschäftsmodelle und – potenziell – eine alternative Konsumkultur. Aus Konsumenten werden Nutzer. Die zentrale Rolle spielt dabei das Internet.
Angetrieben von den neuen technologischen Möglichkeiten und einem gesteigerten Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein hilft das World Wide Web 2.0, also das zum sozialen Medium weiter entwickelte Internet, den Menschen, sich mit anderen auszutauschen und Dienstleistungen und Produkte zu finden. Die Devise heißt: nutzen statt besitzen. Der Film von Autor Jörg Daniel Hissen stellt verschiedene Modelle der Sharing Economy in Deutschland und Frankreich vor.
Wie funktioniert das? Ist „Sharing“ wirklich „Caring“? Geht es einem besser, wenn man nach dem Motto „Simplify your Life“ lebt und den Besitz durch das Nutzen von Besitz ersetzt? Wir bewegen uns zwischen Usern, die tauschen und teilen, Startup-Unternehmen, die die Sharing Economy vorantreiben und großen Konzernen, die an dem Trend partizipieren wollen.
Origin: WDR
Land: Deutschland
Jahr: 2014
Als Live verfügbar: ja
Tonformat: Stereo
Bildformat: HD, 16/9
Arte+7: 14.10-21.10.2014
Besetzung
Wiederholung:
Fr, 17.10. um 8:55 Uhr
Sharing Economy: Tauschen und Teilen – Mehr als nur ein Trend? (Arte 2014):
Quelle und Text: http://www.arte.tv/guide/de/049487-000/sharing-economy-tauschen-und-teilen-1-2
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.