Schichtbuch 1: Aufstand der Gildemeister

Favorit

https://youtu.be/yOfUkohgh50

Herman Bote – Autor von Till Eulenspiegel, schrieb eine Chronik über die Aufstände in Braunschweig. Seine Dokumentation gibt einen kleinen Einblick in die Denkweise des mittelalterlichen Bürger, der wie ein kleiner Feudalherr in seiner Stadt Throne und innerhalb dieser Elite eine Art Demokratie betrieb. Diese Demokratie schloss wie auch in der Antike die Untertanen natürlich aus.

An dieser Chronik kann man ganz genau erkennen, dass der Untertan in dieser Zeit begann wie ein Bürger zu denken. Es erklärt wie aus einem Gottesstaat, den deutschen Fürstentümern nach und nach ein katholischer Rechtsstaat wurde.

Es gibt keinen Bürger mehr der an die Arbeiter denkt. Der Arbeiter denkt nur noch als Bürger gegen sich selber als Arbeiter. Eine fatale Entwicklung.

Genau genommen gab es schon immer einen “Kalten Krieg” der Feualisten gegen die Sozialisten. Es gibt keine neuen Phänomene.

Der Kapitalismus war und ist immer nur ein Mittel zum Diebstahl der Freiheit.