Robert Talpain – Die Geburt der Volksfront | Augenblicke der Weltgeschichte | ARTE

Favorit

https://youtu.be/Q6CWnkQr34w

Anfang 1934 breitet sich in Europa der Faschismus immer mehr aus. Gegen diese Bedrohung muss sich die zerstrittene französische Linke vereinen. Robert Talpain ist Fahrer und Mitglied der Sozialistischen Partei, in seiner Freizeit fotografiert und filmt er. Seine Aufnahmen zeigen seine Sicht auf die Ereignisse in den Monaten vor der Bildung der französischen Volksfront.

Anfang 1934 breitet sich in Europa der Faschismus immer mehr aus. Am 6. Februar kommt es in Paris zu einer sehr gewaltsam verlaufenden Demonstration gegen die Regierung; bei Straßenschlachten und der Besetzung des Palais Bourbon werden 15 Menschen von Gendarmen erschossen, zahlreiche verletzt. Gegen diese Bedrohung muss sich die zerstrittene französische Linke aus Kommunisten, Sozialisten und Radikalsozialisten vereinen. Robert Talpain ist Mitglied der Sozialistischen Partei und der Französischen Sektion der Arbeiter-Internationale (SFIO). Neben seinem Beruf als Fahrer für ein Filmstudio betätigt er sich als Amateurfotograf und Filmemacher. Seine Aufnahmen spiegeln seine Sicht der Ereignisse in den Monaten vor der Bildung der französischen Volksfront (Front populaire) im Mai 1936 wider.

Dokureihe, Regie: Lucie Cariès (F 2015, 26 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 05/04/2021
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/