RFID auf Nummer Sicher


Sender abonnieren und optional dessen neue Videos per e-Mail erhalten?
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5Y264bgOj6Q
Sandra hat seit längerem endlich wieder einen bezahlten Auftrag. Sie soll für den “Interessenverband RFID” (Radio Frequency Identification) einen Werbefilm für die neue Micro-Chip-Technologie herstellen. Der Film soll einen Kongress in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eröffnen, an dem hochrangige Politiker und viele Journalisten teilnehmen werden.
Nur wenige Wochen nach der Veranstaltung werden im Bundestag und vor der EU-Kommission wichtige Beschlüsse zum Thema RFID vorgelegt werden – die Veranstaltung ist also dazu gedacht, die Politiker von der neuen Technologie zu überzeugen. Nicht zuletzt geht es um einen Milliardenauftrag für die Hersteller und jede Menge Arbeitsplätze, wenn der Chip nicht nur in den Reisepass, sondern auch in den Personalausweis integriert werden wird.
“Auf Nummer sicher?” arbeitet neben der skizzierten Spielfilmhandlung ebenfalls mit Experten-Interviews, echtem Dokumentarmaterial und einer Mischform aus dokumentarischen Aufnahmen, in denen fiktive Figuren auftauchen und findet so eine formal äußerst spannende und zeitgemäße filmische Mischform.
Hier ein interessanter Artikel von Politik-Global.
Linktipp | Weiterbildungshandbuch RFID von Sascha Bioly, Matthias Klumpp:
http://books.google.de/books?id=OWNPf8Vpc-UC&pg=PA49&lpg=PA49&dq=”videogold.de”

- The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy - 13.04.2018
- Das Anders-Spiel: Karriere-Verweigerer und Wertewandel (3sat Kulturzeit) - 13.04.2018
- Sascha Adamek: Der Scharia-Kapitalismus (Vortrag 2018) - 28.03.2018
- Thomas Pikettys Wirtschaftswälzer versetzt die Welt in Aufregung - 28.03.2018
- Interpol: Wer kontrolliert die Weltpolizei? - 26.03.2018
Kommentare zum Video
Ich finde den Film toll. Spiegelt meine Meinung zu dem Thema wieder.
Ist ja riesig, dass die ollen Chips Arbeitsplätze schaffen. Aber garantiert nicht in Deutschland, wo die Politiker schon seit Jahren stöhnen, dass es keine Fachkräfte gibt. Aber gleichzeitig wird dem “Normalverdiener” jeder Cent geraubt. Ist es denn dann noch ein Wunder, dass alle auswandern, die das nötige Kleingeld dafür haben?!
Mein Perso ist vor kurzem abgelaufen. Aber ich habe noch einen Führerschein :-)
geht der Film nur bei mir nicht?