Find out more at: http://13.re-publica.de/node/6242
Smartphones und Tablets sind beliebt und weit verbreitet. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit der mobilen Endgeräte und den beliebten und praktischen Apps? Zudem gibt es zwar Apps speziell zur Überwindung von Barrieren für unterschiedliche Behinderungen, aber leider bisher nur wenige.
Die geladenen Experten des Podiums berichten aus ihrer Sicht Chancen und Risiken der zunehmend mobilen Gerätewelt und zeigen Wege auf, wie "Einfach für Alle" umgesetzt werden kann.
Präsentiert und kuratiert von derAktion Mensch.
Silke Horn | http://www.schmetterlong.de | https://twitter.com/schmetterlong
http://www.schmetterlong.de
Raul Krauthausen | http://raul.de | http://www.twitter.com/raulde | https://www.facebook.com/raul.krauthausen
http://www.sozialhelden.de
Barbara Wolterstädt | http://www.srg-berlin.de
http://www.srg-berlin.de
Tina GadowNoneNone
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany
(CC BY-SA 3.0 DE)

- HEIMSPIEL – Die Berliner Musikszene live zu Hause | Álvaro Soler - 18.08.2020
- HEIMSPIEL – Die Berliner Musikszene live zu Hause | Balbina - 17.08.2020
- re:publica im digitalen Exil – Deep Dive: Was macht Corona mit unserer Gesellschaft? - 02.06.2020
- re:publica im digitalen Exil – Deep Dive: Corona-Held*innen und Betriebssterben - 28.05.2020
- re:publica im digitalen Exil – Deep Dive: Die Arbeitsgesellschaft nach Corona: Lehren aus der Krise - 26.05.2020