Raspberry Pi: Adblock Proxy installieren
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Ihren Raspberry Pi Proxy anweisen können, die Werbung heraus zu filtern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
Raspberry Pi: Proxy installieren
Befehle unter: http://www.sempervideo.de/pi-adblock.txt
Auf vielfachen Wunsch verlinken wir nun auf die von uns in dem Video gezeigten Produkte.
http://astore.amazon.de/sempervideo-21?_encoding=UTF8&node=3

- Chrome: Omnibar mit Phishing-Schutz - 21.08.2020
- Windows 10: Statusmeldungen freischalten - 18.08.2020
- Pihole Update durchführen - 16.08.2020
- Neues Win10 Startmenü freischalten - 14.08.2020
- NSA gibt Tipps für’s Handy - 11.08.2020
Worin liegt den der Vorteil, wenn ich meine Pi als Adblock Proxy nutze im
Gegensatz zu einem Adblock Plugin für meinen Browser?
Hallo, Ich habe ein Problem. Ich grige den Proxy wenn der Pi Per WLAN
Verbunden ist nicht zum Laufen. kann mir jemand helfen?
Danke fürs Video . Aber kann es sein das man die Parameter in der regex.sed
überarbeiten muss,denn auf Youtube kommt trotzdem Werbung durch. Auf
anderen Seiten hingegen wird Werbung geblockt.
Funktioniert alles soweit gut. Nur ein Problem habe ich. Wenn ich eine
Website über den Proxy laden will, dauert das alles wirklich ziemlich
lange. Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte und wie ich das beheben
könnte?
hallo Leute,
hab ein kleines Problem. Hab mein Pi geupdatet usw und habe dann auch
squidguard gedownloadet usw aber ich komme beim ersten schritt nicht
weiter. ( also da, wo ich „nano /etc/squid3/squid.conf/“ eingeben muss ).
An dieser stelle öffnet er es auch aber da steht nichts. LEER !
bitte um Hilfe
danke im voraus!
„curl https://easylist-downloads.adblockplus.org/easylist.txt |sed -f
/tmp/regex.sed > /var/lib/squidguard/db/adv/expressions“ umgeht den
unnötigen Schritt die Textdatei zu speichern.
Pi hängt sich auf, wenn ich diesen Befehl
squidGuard -C all ausführe
Der Prozess wird immer und immer wider gestartet bis sich der pi aufhängt
woran kann das liegen ?
Und wieder ein interessantes Kapital zum Thema Raspberry Pi. Schön wäre
vielleicht ein Kapitel zum Thema RPi als HTPC (Z.B. mittels XBMC)?
Bittebitte? :-)
Hallo
grundsätzlich funktioniert das ganz gut, allerdings was ist auf der Seite
http://www.news.at so anders, da kommt gleich eine Fehlermeldung 500
Konntet ihr noch zeigen wie man den Pi mit einem VPN Server verbindet?
Ich habe ein US VPN um z.b. damit die gottverdammte GEMA sperre auf YouTube
zu umgehen. Wäre schön wenn der Pi mit dem VPN verbunden ist, und mein
Rechner, Smartphone, Tablet im Netzwerk sich auf den Pi Proxy mit Adblock
Verbinden und dann mit der Ami IP Surfen. Das Tor Netzwerk möchte ich da
nicht nutzen.
liebes sempervideo team,
ich habe eure anleitung befolgt, aber wenn ich im firefox den proxy
konfiguriere bekomme ich für jede seite die 1×1 gif grafik angezeigt. wo
könnte der fehler liegen?
Kann man auch einen Antivirus Proxy auf einen Raspberry Pi installieren
Wunderbar dieses Tutorial habe ich mir am Anfang der Serie gewünscht vielen
Dank wie sieht es mit der Performance aus ist eine deutliche
Verschlechterung bemerkbar oder ist es eher dezent bis vernachlässigbar
wäre es möglich zusätzlich noch eine Art Paketfilter beziehungsweise
Firewall dazu zu packen mit freundlichen Grüßen und Daumen hoch
also mein Pi hängt sich auf, wenn ich diesen Befehl gebe:
squidGuard -C all
:-(
Wieder schönes Video. Wie bekomme ich denn den adblock dazu auch werbung zu
filtern, wenn ich über vpn mit dem raspberry verbunden bin. Also so wie im
vorhergegangenen video
Mich würde noch interessieren, wie man denn einrichten kann, dass auf
bestimmten Seiten dieser filter deaktiviert wird. Ich möchte auf YouTube
und Google auch noch Werbung sehen. Genauso auf sempervideo.de und Golem.de
Wie geht das bitte?
schönes Video
ich schau mir die videos eigentlich nur wegen den sprecher an :P
das must ich jetzt hir mal los werden!
möp. kriegst du aber nix updates von dat easylist.
und ist es wirklich schneller das als ohne als proxy?
Ist das eigentlich möglich den Pi, also Respbian in einer Virtuellen
Maschine wie Virtualbox laufen zu lassen?
syri könnnte mir einer sagen wie das viedeo heisst wo erklärt wird
was Raspberry ist?
zu weihnachten hol ich mir ne Pallete Pi´s
Bitte ein Video mit Pfsense auf Pi
Wird durch den proxy das Internet langsamer?
Hy mal ne Frage können ihr mal auf das Thema vom Video Web server
installieren. neuer drauf gehen
Was soll denn immer dieses einzelne Getippe von Befehlen bei denen
lediglich ein paar Variablen verändert werden? Einfachmal die aufwärts
Taste nutzen und nur noch die Variablen ändern.
Kann man in NANO nicht einfach die Ende-Taste drücken?
Eine frage könnten sie mir helfen bitte unzwar bei virtuellbox. Ich habe
mir Mac OS X heruntergeladen und bei virtuellbox eingerichtet und jetzt
steht da das: Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten, und die
Ausführung der virtuellen Maschine wurde unterbrochen. Was kann man da
gegen machen?
Hey SemperVideo ;)
Habe dir ein neuen YT Background gemacht, wenn du ihn sehen und haben
willst, schau auf meinem Kanal vorbei, oder schreibe mich an. Würde mich
echt freuen. Mfg Whip
kann man nicht auch über die hosts datei von windows machen?
Zeigt bitte mal wie man das auch durch das TOR-Netzwerk leiten kann. Auch
ohne WLAN-Stick
Ich glaub ich hol mir so nen Pi
Warum kommen eigentlich so viele Softwarevorstellung für den PI?
Mich würde es eher interessieren, Sachen wie Motoren o. ä. zu steuern.
(Auch wenn das in diesem Maße bzw. Format nicht möglich ist).
Um aber Proxysoftware als adblocker im Netzwerk einzurichten (was glaub ich
schon mal in einem anderen Video gezeigt wurde) brauch ich keinen PI.
Meine Bitte: Wenn es um allgemeingültige Softwarevorstellungen geht, bitte
nicht immer in die PI-Schublade schieben.
Und für diejenigen die sich fragen wie man Updates für die Liste
automatisch einlesen lassen kann:
Hinweis: NIEMALS UNBETRACHTET EIN SCRIPT HERUNTERLADEN UND EINFACH SO
AUSFÜHREN! NIE! Laßt es von jemandem überprüfen dem ihr vertraut! Das gilt
auch für das Folgende.
@ SemperVideo: Fühlt euch frei das Script zu verwenden wie ihr wollt. Wenn
ihr ein Video damit machen wollt, ist mir das recht.
Nachdem die Einstellungen wie in diesem Video vorgenommen wurden folgendes
Shell-Script verwenden.
(Das ist ein pastebin link. Keine Screamer. Kein Blödsinn. Nur das Script.)
http://pastebin.com/hWxpxhB2
Das Script herunterladen und beispielsweise als update-squidguard.sh
speichern.
Dann mit folgendem Befehl an cron für tägliche Ausführung übergeben:
sudo cp update-squidguard.sh /etc/cron.daily/update-squidguard.sh
Zuletzt das Script noch mit folgendem Befehl ausführbar schalten:
sudo chmod +x /etc/cron.daily/update-squidguard.sh
Und fertig. Das Script wird dann vom Pi automatisch einmal am Tag
ausgeführt und ersetzt die Blockliste wenn sie sich ändert.
Wer es lieber stündlich ausgeführt haben möchte speichert es anstelle von
/etc/cron.daily einfach in /etc/cron.hourly, für einmal wöchentlich in
/etc/cron.weekly und wer’s nur einmal im Monat will in /etc/cron.monthly.
Das war’s schon.
Ich habe eben beim Google Konto das Passwort geändert, warum war dann ihr
Abo weg, ich habe das manuell nicht gelöscht, was kann das sein, danke im
voraus.
LOL alle noch am pennen oder in der schule ?! XD