Bei zwei Bombenanschlägen in der libanesischen Hauptstadt starben 43 Menschen, 239 wurden verletzt. Inzwischen bekannte sich der “Islamische Staat” zu den Anschlägen, die in schiitischen Vororten Beiruts verübt wurden, in denen die Schiiten-Miliz Hisbollah großen Einfluss genießt. Die pro-iranische Miliz kämpft im syrischen Bürgerkriegsland gemeinsam mit der Armee Baschar al-Assads und iranischen Milizen gegen sunnitische Organisation wie den IS. Die Politikanalystin Roula Talj vermutet, dass sich der IS für die jüngsten Verluste in Nordsyrien rächen wollte. Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800/about
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT – Der fehlende Part.

- Summa Summarum: Merkel, Trump und Putin sollten gemeinsam kiffen - 26.01.2019
- Der “Querfront” auf der Spur: Interview mit Klaus Hartmann vom Freidenker-Verband - 16.01.2018
- 451 Grad || Die ZDF-Brigade gegen Fake News || 21 - 17.02.2017
- NEWS-BLOCK: IS Attentat +++ Bombendrohung +++ Messerstecherei - 17.02.2017
- Einwohner des Donbass fordern von OSZE: Erzählt die Wahrheit oder kehrt heim! - 17.02.2017