In diesem Video wird gezeigt, dass sich Kaspersky Internet Security recht leicht von einem Python-Virus austricksen lässt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo
In diesem Video wird gezeigt, dass sich Kaspersky Internet Security recht leicht von einem Python-Virus austricksen lässt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
test
Prüf doch mal bitte avast
Es funktioniert nur, weil das im lokalen Netz ist. Übers Internet würde es
nicht funktionieren!!!
Mich wuerde wirklich interessieren ob überhaupt ein antivirus das Ding
erkennt oder was rauskommt wenn man den laufenden prozess beim process
explorer über virustotal scannt.
Ihr habt SCHON WIEDER euer Aprilscherzvideo vergessen? -.-
Wo bleibt das 1.April Video?
warscheinlich bin ich nur zu blöd zum suchen, aber gibt es auch ein video
zur herstellung einer “exploid verbindung” auf diesem kanal?
wie nimmst du die bildschirme auf?? ☺
Ohne Linux wäre das nicht passiert!
Was ist denn dann ein guter Anti-Virus?
Können Sie bitte den Test auch bei der Freeware Version von “Online Armor”
aufsetzen? Ich wäre mehr als dankbar und äußerst gespannt auf das Resultat.
So und jetzt einmal bitte mit G-Data Internet Security (Dual Engine) und
dessen Virendefinitionsliste bei gute 99,9% liegen soll.
mich würde interessieren ob Malewarebytes Anti-Malware auch durchfällt
Hä
Ich würde es gerne mal mit Avira sehen. | Eine ordentlich konfigurierte
Software Firewall wie Zone Alarm kann das verhindern.
Bitte mal auf virus total prüfen wäre sehr interessant ;)
bitte ein Video mit antivir
mhmm was sagt uns das ganze schickt man einen Virus in einer seltenen
Programmiersprache oder in 2 teilen haben diese AV Porgramme keine
möglichkeit sie zu erkennen weil ihr zweck erst dann klar ist wenn sie
vollständig aktiviert worden sind, das heisst in den meisten fällen das das
AV program auch schon infinziert wurde.
“The remarkable power of The phython is clear in Syntax….”
-Anonymous
Dabei wird gesagt, dass Kaspersky das beste AntivirenProgramm ist. :D
Nagut, man muss jetzt leider auch differenzieren, dass es nur die Demo und
keine vollwertige Premium Version war. Dennoch hat das Video was gezeigt.!
:D
Habe zur Zeit überhaupt keinen Anti-Viren Programm… Wenn dann habe ich
immer Avira die 2012 version Kostenlos…
Fuck! Brauch wohl ein neues AV! :D
Ich wette bei 10.000 Video wird man sie durch alles durchklicken müssen,
weil Semper Video immer sagt “Dies wurde in ein anderen Video schon gezeigt
alles in der Video Beschreibung ” Und das finde ich gut so ^^
gibt es noch weitere av programme die unsicher sind ?
Erstmal Danke für das 2. Video! GDATA würde mich auch sehr interessierten.
Damit wäre dann auch alles komplett: Amis, Russen und als Abschluss die
Deutschen.
Danke
hoffentlich ist MSE sicher…
Man sollte aber auch dazu sagen das Kaspersky Internet Security 2014
ziemlich verbugt ist, ich spreche da nur mal das Beispiel brennen mit Nero
an, um vernünftig und ohne Fehler brennen zu können muß man Kaspersky
deaktivieren. Hinzu kommen noch sehr viele andere Bugs wie man im KIS Forum
lesen kann. Und Kaspersky hat es bisher noch nicht geschafft diese Bugs zu
beheben da sie schon an der Version 2015 arbeiten !
Ich z.B. habe das Problem das ich es nicht schaffe KIS dazu zu bewegen
Programme davon abzuhalten andauernd mit dem Internet zu komunizieren, bei
der Version 2013 funzte das noch einwandfrei.
mich würde das Ergebnis von GData interessieren
Versuch mal das neue malewarebytes anti maleware antivirus.. das stollte
ihn erkennen ;)
Uh da hab ich jetzt mal so viel gelernt, dass ich das gar nicht verarbeiten
kann. Ehrlich… im Titel steht Norton AV, du zeigst aber Kaspersky und
eine Erklärung wie und was passiert fehlt auch. Der typische
Computerbildeffekt.
Guten Morgen!
Mal eine ernsthafte Frage.
Es gibt bei einigen AV Programmendoch die möglichkeit der “Verbindungs
überwachung”. Also sobald ein Programm eine Verbindung aufbauen möchte wird
mann danach gefragt ob und wie das Programm einen Netzwerk- bzw.
Internetzugang bekommen darf. Wie verhält sich dann der Virus sobald Python
mitgeliefert wird und eine Verbindung zum Internet/Netzwerk aufbauen
möchte? Anderenfalls kann es ja auch sein dass Python bereits eine
Verbindung genehmigt bekommen hat wie würde dann ein solch AV Programm
reagieren? Genauso wie Kaspersky und Norton? …
Spätestens wenn man die Session in einen anderen Prozess migrieren wollte,
würde Kaspersky’s HIDS anspringen.
Das ist nämlich das Ding was die AV-Software gut macht.
Eigentlich bräuchte man in einem AV keinen Scanner solange ein HIDS läuft.
+SemperVideo
Macht doch mal darüber ein Informationsvideo. (über HIDS)
Wie OK ??? …Das ist Scheiße! ..Wie kriege ich den Mist von meinem Rechner
weg?
Okay.
7. :D
Wie ich immer wieder froh bin, Linux-User zu sein!