Wie realistisch ist unser Selbstbild? Wann neigen wir zu Überschätzung und wann zu Unterschätzung unserer Fähigkeiten und unseres Aussehens? Und welche Konsequenzen können wir daraus ziehen?
In vielen Fällen kann es sehr hilfreich sein, Verzerrungen in unserer Selbstwahrnehmung zu kennen. :)
(alle Studien können im Buch “das manipulierte Gehirn” nachgelesen werden.)
https://www.psychologie-lernen.de
Autor: Diplom-Psychologe Eskil Burck
Bücher:
BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN?
https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/
Neue Psychologie des Überzeugens – Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338
Die Macht der Situation – Das Buch:
http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true
Das manipulierte Gehirn – Das Buch:
http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/
Buch: Angst – Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?
(https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
#selbstwahrnehmung #sozialpsychologie #Psychologie