Psychologie: Macht Meditation intelligent und glücklich?

Favorit
Psychologie: Macht Meditation intelligent und glücklich?

www.psychologie-lernen.de

Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338

In der hektischen Betriebsamkeit des Alltags findet unser Geist nur selten zur Ruhe. Ständig ist unser rastloser Geist damit beschäftigt vergangene Erlebnisse nochmals zu durchleben oder zukünftige Szenarien durchzuspielen.
Allzu selten wird dieser Gedankenstrom durchbrochen durch einen Moment der Klarheit im Hier und Jetzt.
Dass uns dieses permanente gedankliches Abschweifen (Mind Wandering) unglücklich machen kann, konnten schon Killingsworth und Gilbert (2010) zeigen. Dass aber auch unsere geistige Leistungsfähigkeit darunter leidet, war bis zur spektakulären Studie von Michael Mrazek et al. (2013) eine weitgehend ungeprüfte Hypothese.
Nach nur zwei Wochen Achtsamkeitsmeditation ließ sich nicht nur beobachten, dass die Probanden seltener gedanklich abschweiften, sondern sie zeigten auch deutlich bessere Leistungen in einer Arbeitsgedächtnisaufgabe (OSPAN) und einem Eignungstest für Studenten (verbaler GRE).