Psychologie: Beeinflussungstechniken in der Erziehung? – Door in the face vs. Foot in the door

Favorit
Psychologie: Beeinflussungstechniken in der Erziehung? – Door in the face vs. Foot in the door

Die Door-in-the-face-Technik und die Foot-in-the-Door-Technik gehören zu den bekanntesten Beeinflussungstechniken. Funktionieren die Techniken auch in der Kindererziehung? Eine Pilot-Studie gibt erste Hinweise. Aber sollte man solche Beeinflussungstechniken wirklich in der Erziehung wirklich einsetzen?

Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

Neue Psychologie des Überzeugens – Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338

Die Macht der Situation – Das Buch:
http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true

www.psychologie-lernen.de

Studie:

Chan, A. C. Y., & Au, T. K. F. (2011). Getting children to do more academic work: foot-in-the-door versus door-in-the-face. Teaching and Teacher Education, 27(6), 982-985.