Prüfen Sie Ihre eMail (Folge 2)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bittet Sie Ihren Computer bzw. Ihre Online-Accounts zu prüfen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo
https://www.sicherheitstest.bsi.de/

- Chrome: Omnibar mit Phishing-Schutz - 21.08.2020
- Windows 10: Statusmeldungen freischalten - 18.08.2020
- Pihole Update durchführen - 16.08.2020
- Neues Win10 Startmenü freischalten - 14.08.2020
- NSA gibt Tipps für’s Handy - 11.08.2020
Wenn ich die Website peer@vers.de Aufrufe lande ich auf der Seite von TUI.
funny
Wenn ich die Website peer@vers.de Aufrufe lande ich auf der Seite von TUI.
funny
Das die ganze Aktion nur ein Ausspäh-Fake ist merkt natürlich wieder keiner
von den gutgläubigen Bürgern. Das hat schon ein Grund warum das PW bei
einem angeblichen Treffer nicht angezeigt wird – ganz einfach, weil die es
nicht kennen. Es geht hier nur darum, dass die zu einer IP + Zeitstempel
jetzt auch noch wissen welche Mail-Adressen der User so benutzt. Dass
dahinter ein riesen Schwindel steckt interessiert natürlich wieder keinen
und wird auch schnell als Verschwörungstheorie abgetan. Dabei braucht man
eigentlich nur den Kopf einschalten, was dieser ganze Unsinn auf einmal
soll.
Naja drei Nullen zuviel
Könntet ihr mal über die kosten pflichtigen Abos ein Video machen?
Denn in den Funktionen von YouTube ist das schon vorhanden.
War schon beim letzten mal nicht dabei, und das obwohl ich das Konto für so
eigentlich alles benutze. Vor längerer Zeit hatte ich mal Logins aus
Fremdländern – diese hat Google aber direkt erkannt, geblockt und mich
informiert (vorbildlich!). Seitdem hab ich nen Passwort was wohl dem eines
NSA Logins gleich kommt …
Wesentlich sinnvoller ist es doch gute passwörter auch mal zu ändern, bzw
nach einem selbstgestrickten muster abzuändern. So ändere ich alle paar
tage mal mein paypal, ebay und mail pswd. Ich hab hier in ner liste (nicht
auf dem rechner) mittlerweile an die 30 die ich dann auswähle und
tausche/streiche oder ändere und neu untendrunter schreibe, wenn der zettel
voll ist gibt´s nen neuen, so ist es mir völlig egal wer irgendwelche
passwörter abgreift, denn viel anstellen kann er nicht, da ich dann in
aller warscheinlichkeit mein pswd schon wieder geändert habe. Und ausserdem
muss ich mir so nichts merken und kann beliebig komplexe pswd nutzen. So
ähnlich wie hier die video kennungen sehen die aus;)
Ich bin auf
61234091209739872145107861249706101923087245010827467087087-425807621541807612587612408761340786139576975046371083469706
Verschiedenen Webseiten angemeldet
Wenn ich da meine ganzen Email-Konten eingebe und „prüfen“ lasse, bekomme
ich dann auch auf einmal Werbung wie das bei mir schon mal der Fall war bei
so einer Sache? Oo
habs genauso 1 Mail für seriöses und wichtiges 1 für spam/foren/etc.
letztere befinfet sich in der liste but who cares :p
Für jede Website eine eigene E-Mail-Weiterleitung, knapp 80 Stück. Bin aber
viel zu faul, die alle durchzutesten…
0 von 3 :D
Ich gebe meine Adresse dort erst gar nicht ein, weil es gar nicht sein
kann, dass die mein Passwort haben. Es sei denn, die hätten es irgendwie
geschafft, es von meinem Mailprovider selbst abzugreifen, doch das sollte
nicht möglich sein, weil dieser mein Passwort hoffentlich nur als Hash mit
Salt hinterlegt hat.
5 Email Adressen, 2 beim selben aber eine davon für allen Mist
alle Adressen sind erstaunlicherweise nicht betroffen, genau wie damals
BSi wollen doch nur die E-Mail abgreifen einfach passwort ändern da
brauche nichts zu testen und wen man die e-mail testet sagen die mir eh nur
das sie dabei ist und dann muss ich auch das passwort ändern deshalb
einfach gleich ändern…
habe 1 email mit der ich nur sachen mache wo ich meine e-mail dauerhaft
nutzen muss beispiel :spiele von blizzard und ich habe 1 e-mail mit der ich
mich überall anders anmelde wo man eine e-mail braucht.und dann habe ich
noch unzählige e-mails bei denen ich selber das passwort vergessen habe xD
und mir fällt grade auf das 18millionen e-mails gar nicht so viele sind
wenn man bedenkt das beinahe jeder 2.te fast 4 e-mails hat
Schade, dass das BSI nicht über die betroffenen Konten informiert.
Hab ne liste an mails
1. Seriös: alles was mit (materiellen) Werten zu tun hat.
2. Semi-Junk: alles war mir einigermaßen wichtig ist
3. Junk : alles was spamen kann und mir nicht allzu wichtig ist
4-x Kram wenn man mal noch mehr Adressen braucht.
Das BSI ist das dümmste was es gibt!
Mir eine Mail schicken, obwohl mein Mailfach geknackt wurde ???
Etwas dumm oder.. der jenige der mein Passwort hat, könnte auch direkt
diese Mail löschen…
Glaub das ist bissle Buggy :D
Überprüft -> steht auf der Liste -> Passwort geändert -> steht immer noch
auf der Liste :<
Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der nicht enden wollenden Reihe
„Nutzlose Angebote des BSI“.
trash-mail
Kein Treffer, obwohl:
E-Mails: 23530
Ausserdem hab ich das gefunden:
31.03.10 17:29:55
MAHNUNG
Sehr geehrter Herr tztz rzrzrz,
leider haben Sie Ihre Rechnung RE193521 vom 31.3.2010 bis zum
heutigen Tage nicht ausgeglichen. Durch den Mehraufwand sind uns
weitere Kosten entstanden, die wir über den Anwalt bei Ihnen geltend
machen werden, sofern binnen der nächsten sieben Tage keine Zahlung erfolgt.
Vom 31.3.10 bis zum 31.3.10 nicht bezahlt, ich Arschloch.
Sssh,aber im deutschen wird es E-Mail geschrieben…
Also seit dem ich meine e-mail beim bsi testen lassen habe ist nie eine
angekommen
10minuten email regelt :)
Wo kann man überprüfen, auf welchen Seiten man mit einer E-Mail Adresse
angemeldet ist?
Ich habe den Test beim BSI gemacht, lustigerweise war der Code ein wenig
komisch.. naja überzeugt euch selbst:
http://imgur.com/R8i0xqA
Ich find das ist einen guten lacher wert im bezug auf das thema. (:
Also mit einer Mail habe ich mich auch schon auf sehr vielen Seiten
registriert mit „mäßigem“ Passwort und es gab „Entwarnung“ vom BSI.
Ich hab 1 wichtige die sicher war,und 25 andere von denen 3 „gehackt“
wurden!
Peer for Bundeskanzler!
Ich bin mit einer Trash email adresse bei 36 Seiten angemeldet
Bin auf allen Seiten registriert.
Werde den Lappen trotzdem meine Mail nicht geben :P
Naja besonders die Aussagen zum Thema Sicherheit sind immer total schwammig.
Und besonders die Aktion dient ja wieder zum sammeln von Mailadressen. Denn
warum kann die Website es nicht anzeigen, das meine Mailadresse in der
Datenbank ist oder nicht. Nein, man muss auch noch testen, ob die
Mailadresse wirklich existiert, indem man den Kunden, der betroffen ist
eine Mail schickt.
bääääh, das ist ja dann ekelhaft, wirklich jede E-Mail zu checken, die man
hat x.x
ich komme mit den JunkMails bestimmt auf eine 2-stellige Summe.
Man bekommt doch für jede eingegebene E Mail Adi einen Code, der auch in
deiner E Mail oben mit drin steht. Hättest du dir nun aufgeschrieben,
welcher Code für welche E Mail Adi steht, könntest du sofort sagen, das ist
die oder die E Mail Adi die betroffen ist.
Bei mir ist es genau so wie bei dir. Durch meine Eigene Domain besitze ich
einige eigene E-Mail Adressen, wovon eine auch für Boards und Foren und
etc. Dabei ist.
dritter, nein mir ist nicht langweilig!
Okay!
first :)