Petropolis | Anklage gegen skrupellose Ausbeutung der Natur


Sender abonnieren und optional dessen neue Videos per e-Mail erhalten?
Ein dichtes Gewirr von Wäldern, Flüssen und Nebenflüssen, nahezu unberührte Natur so weit das Auge reicht. Doch plötzlich, nach einer schwindelerregenden Wende der Kamera, stockt dem Zuschauer der Atem. Er schaut auf eine riesige Erdöllagerstätte unter freiem Himmel wie auf eine klaffende, von Menschenhand geschlagene Wunde.
Auf einer Fläche von 34.000 Quadratmetern wurde im kanadischen Bundesstaat Alberta der Boden bis in 50 Meter Tiefe aufgerissen, um Ölsande für die Gewinnung von Erdöl freizulegen. Die Weiterverarbeitung des durch Tagebau gewonnenen Bitumens ist mühsam und sehr energieaufwendig.
Kein Wunder, dass die Erdölgesellschaften dieses krasse Missverhältnis verschweigen. Peter Mettlers Dokumentation ist eine filmische Anklage gegen die skrupellose Ausbeutung, die Verletzung, ja Vergewaltigung der Erde durch den Menschen.

- The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy - 13.04.2018
- Das Anders-Spiel: Karriere-Verweigerer und Wertewandel (3sat Kulturzeit) - 13.04.2018
- Sascha Adamek: Der Scharia-Kapitalismus (Vortrag 2018) - 28.03.2018
- Thomas Pikettys Wirtschaftswälzer versetzt die Welt in Aufregung - 28.03.2018
- Interpol: Wer kontrolliert die Weltpolizei? - 26.03.2018
Kommentare zum Video
34-000 Quadratmeter kann wohl nicht stimmen !!