https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html
Petition für Netzneutralität
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
50 Antworten zu „Petition für Netzneutralität“
ich bin österreicher und befürchte, dass das auch bald zu uns herüber
schwappt immerhin gibt es bei uns auch die telekom und unsere politiker
sind nachmacher und glauben die deutschen politiker hätten die weisheit mit
dem löffel gegessen ich hoffe inständig, dass dieser gedanke bald wieder
verwofen wird weil ich sonst absolut kein internet mehr benutzen werde da
es eine frechheit ist wenn unternehmen glauben sie können sich alles
leisten nur weil sie geld habenDaumen hoch für Hans Vader
siehe auch : Uwe Doering zu „Netzneutralität verteidigen“
Das ist wie bei Wasser, oder bei der Post: Die Telekom stellt die
Infrastruktur (Leitungen) zur Verfügung, wartet sie und verlangt dafür auch
Geld. Wenn die Kosten steigen, dann steigen auch die Preise für das
Internet. Jetzt versucht sie aber das auszunutzen, und auch noch die
Inhalte zu kontrollieren. Das ist das, wogegen wir alle protestieren. Das
ist sogar ein Gesetz – die Post darf z.B auch nicht in die Pakete gucken.
Das gilt für die digitale Welt genauso (Fernmelde-Geheimnis).Das Quorum ist erreicht :)
Soweit ich das mit bekommen habe, wird nicht in der Petition 41906 das
besprochen Flatrate ( telekom mit 75 gb / monat, dann drosselung ) was
keine Flatrate mehr sind, und Drosselung, oder habe ich die Petition 41906
verkehrt verstanden ?was die netzneutralität angeht, finde ich auch, dass man vorsichtig sein
sollte und sich dieses grundrecht erhalten sollte. allerdings empfinde ich
es nicht als verstoß wenn die telekom ihr entertainpaket nicht mit
einrechnet. schließlich bezahlt man hier als kunde extra. was wäre das für
ein service wenn man dann mit entertain traffic verbrauchen würde?! es
laufen noch ganz andere dienste über die kupferleitung da meckert auch
keiner wenn reglementiert wird bzw nicht.man muss sich immer die meinung des gegners anhören, obwohl ich mit seiner
meinung nicht klar komme :Din deutschland gibts ja nicht nur teleschrott :) ….
gesigned…is doch wohl kla….xD
MEHR UNTERSCHRIFTEN DIE 100.000 SCHAFFEN WIR!!!
*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlJAAAA!
*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlWie im Video erwähnt hat der Bundestag deine Daten schon. Wie schön is doch
die eigene Bequemlichkeit. Es ist wie bei den Wahlen nicht hingehen aber
über die Politik meckern.Sie sehen einen Beitrag der Kreativwirtschaft …
*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlIch würde ja sofort unterzeichnen, aber ich habe echt keinen Bock drauf,
mich extra auf der Deutschen Bundestagsseite anzumelden und meine ganzen
privaten daten anzugeben, was die wirklich nichts angeht -,-*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlSie sehen einen Beitrag der Kreativwirtschaft …
*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlhahahaha :DDD ja ok so machen wir es, jeder spendet 2€ bei 80 mio einwohner
macht das bei mir 160 Mio Euro! Mit 160 Mio kommt man ca soweit, dass man
nichtmal eine Kleinstadt mit Internet anbinden kann. Es gibt im Backbone
der Telekom Router die kosten pro stk über 10 Mio Euro und die Kupfer bzw
Glasfaserkabel bekommt man auch nicht geschenkt. Die Telekom investiert pro
jahr ca 3 Milliarden um die Netze auszubauen und zu verbessern, dann
kannste dir ja ungefähr denken was ein Neuaufbau kostet*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlNach nur einem Tag sind gibt es bereits 39425 Unterzeichner ;)
Bitte unterschreiben und teilen….
Piraten in den Bundestag? ich denke schon ((zusammenhängender
zusammenhangloser Kommentar … CHECK))*Petition für Netzneutralität*
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlAnschauen, unterzeichnen, frei sein.
*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html*Erklärbär-Video zur Netzneutralitäts-Petition*
Leider ist die Thematik ja nicht unbedingt in ein, zwei Sätzen
vermittelbar. Also wie soll man es dem Kollegen, der Mitschülerin, dem
Vereinskumpel oder der Tante erklären? Vielleicht hilft ja einigen der Link
auf dieses Video – mit der Bitte, sich mal 6 Minuten und 25 Sekunden Zeit
zu nehmen.Und nicht vergessen, noch diesen Link als Senf dazu zu geben:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlSign.
Gott sei Dank! Wer beweisen kann, dass an seinem Internet-Anschluss
Menschenleben hängen kann mir auch gerne die Youtubeverbindung kappen,
wenn’s sein muss.Also wenn die Netzneutralität wegfällt, wird als nächstes die Post auf der
Matte stehen. Und für den Traffic meiner Gummipuppe Model „Angela“ mehr
Geld wollen als für meine Herztabbletten. Oder mein Örtlicher
Wasserversorger. Ich als Biertrinker bin ja mehr auf dem Klo als das wasser
zu trinken. mit diesen Worten OKwir sollten uns alle zusammenschließen, Geld zusammenlegen und unsere
eigene Firma, die perfektes Internet verspricht, gründen :D das wär doch
die lösung… wenn man mal überlegt.. in ganz deutschland… jeder trägt
mit 1 oder 2 eure dazu bei.. da kommen locker 40 mille zusammen (bei 2€).
Mitdenen könnt man das gut aufbauen… und wenn die Kundenzahl immermehr
steigt und steigt, können wir sogar den preis senken :) das wäre soooo cool
:D Hab aber kb wie man netzanbieter wird xDNetzneutralität gut erklärt!
*Der Deutsche Bundestag möge ein Gesetz beschließen, das Internetanbieter
(„Provider“) verpflichtet, alle Datenpakete von Nutzern unabhängig von
Ihrem Inhalt und Ihrer Herkunft gleich zu behandeln. Insbesondere sollen
keine Inhalte, Dienste oder Dienstanbieter durch diese Provider
benachteiligt, künstlich verlangsamt oder gar blockiert werden dürfen.*Da diese Petition offiziell auf der Webseite des Bundestags gelistet ist,
müsst ihr *volljährig* sein um mit zu machen. *Wenn der Petent für sein
Anliegen innerhalb von vier Wochen 50.000 Unterstützer gewinnen kann,
erreicht die Petition das so genannte Quorum. Der Petent hat dann die
Chance, sein Anliegen mit den Abgeordneten in einer öffentlichen Sitzung
vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu diskutieren.*https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html
[URGENT] Bitte mitzeichnen und weiterverbreiten! :)
→
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.htmlPetition für Netzneutralität
Wer unter den ersten 10.000 (zu spät) 20.000 (auch zu spät) 30.000 sein
will, sollte sich beeilen.https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.html
Unterzeichnet.
#Sempervideo #Netzneutralität #Drosselkom
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.