Nutzerfragen: Darf Apple den Zugang zum iPhone verweigern? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

Favorit
Nutzerfragen: Darf Apple den Zugang zum iPhone verweigern? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

zahlwerk
#FragWBS ich bin Bahnübergangsposten und seit dem 12.12 müssen wir fürs Sperren der Bahnübergänge Faltschilder mit “HALT!” und dem Bahnschild auf die Fahrbahn stellen – nun ist die Frage: Dürfen wir das überhaupt? Andere Betriebe berichteten, dass diese Faltschilder wegen dem !Halt! schon von der Polizei beschlagnahmt worden seien.

Elias Kosel
#FragWBS Ich habe bei einer Fundbüroversteigerung ein verlorengegangendes iPhone ersteigert. Ich besitze eine Besitzurkunde und Quittung von der Stadt. Nun wollte ich dieses zurücksetzen, aber es hat eine Aktivierungssperre wo man sich
zuerst mit der Appel-ID des Vorbesitzers einloggen muss. Ich kenne diesen nicht also habe den Applesupport kontaktiert. Diese haben mir gesagt, dass es nur eine Möglichkeit gibt. Der Vorbesitzer muss das iPhone von seinem Account entfernen. Jetzt meine Frage: Ist das rechtmäßig, dass Apple mir den Zugang zu meinem rechtmäßig erworbenen iPhone verwehrt?

Klaus Peter Fischbach
Darf ein Ausschnitt aus einem Buch, wenn der Autor/Verlag das
Veröffentlichen/Verbreiten ohne Genehmigung untersagt hat, vor Gericht verlesen/als Beweismittel verwendet werden? #fragwbs #challengewbs

Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).

http://www.facebook.com/die.aufklaerer

Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de