Neuordung des Weltfinanzsystems – Weltwährungsreform


Sender verschlüsselt über VideoGold.de + e-Mail abonnieren?
Am 22.06.09 hatte die UN zum Gipfeltreffen zur Finanzkrise und zum Thema Stabilisierung des Weltfinanzsystems geladen. Es werden Bestrebungen erkennbar, den US-Dollar in den nächsten Jahren als Leitwährung und als Reservewährung abzulösen, da der Dollar unter der aufgeblähten Wirtschaft im Wert instabil wird. Wird das noch vor den Währungsbestrebungen der OPEC-Länder geschehen oder werden diese ihre Vorstellungen angleichen? Gerade die BRIC-Staaten als Schwellenländer (Brasilien / Russland / Indien / China ) streben Entscheidungen an. Die Reformvorschläge der UN-Kommision unter der Leitung von Joseph Stiglitz werden von den USA abgelehnt. Neuordung des Weltfinanzsystems? Weltwährungsreform? Weitere Artikel: UN-Staaten fordern mehr Mitsprache vom 22.06.09, “Angriff auf den Dollar“, vom 17.06.09 “1,13 Billionen Euro Neuverschuldung bis 2013,” Telepolis Politik (Ökonomie) Telepolis Blog “Politik und Wirtschaft” sowie “Absprung aus dem Dollar?” vom 19.01.09.

- The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy - 13.04.2018
- Das Anders-Spiel: Karriere-Verweigerer und Wertewandel (3sat Kulturzeit) - 13.04.2018
- Sascha Adamek: Der Scharia-Kapitalismus (Vortrag 2018) - 28.03.2018
- Thomas Pikettys Wirtschaftswälzer versetzt die Welt in Aufregung - 28.03.2018
- Interpol: Wer kontrolliert die Weltpolizei? - 26.03.2018
Kommentare zum Video