Der elektronische Personalausweis, der ab November eingeführt wird, kostet bis zu 28,80 Euro und damit dreimal so viel wie der alte. Aber bringt er dem Bürger auch dreimal so viel Sicherheit? Nein! Um sich bei Geschäften im Internet mit dem neuen Ausweis zu identifizieren, wird ein Kartenlesegerät benötigt. Doch bei den Basisgeräten wird die erforderliche PIN weiterhin über die PC-Tastatur eingegeben. Ein unnötiges Risiko. Der neue Ausweis und die Lesegeräte sind extrem unsicher!
Neuer Ausweis und Lesegeräte sind extrem unsicher! (WDR Markt)
2 Antworten zu „Neuer Ausweis und Lesegeräte sind extrem unsicher! (WDR Markt)“
Skepsis gegenüber dem Personalausweis ist angebracht, vor allem gegenüber der Software. Der Ausweis ist eine gute Idee, die Umsetzung der Karte ist gelungen. Die Software jedoch, sie ist katastrophal und beinahe gefährlich, wenn man die bisher aufgetretenen Lücken betrachtet.
Ich bin auch extrem skeptisch gegenüber der neuen Personalausweise. Auf jeden Fall werde ich vorerst kein solches Kartenlesegerät für zuhause kaufen, da ich schon viel über die möglichen Sicherheitslücken gehört habe. Das ist mir wirklich zu riskant.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.