Eine neue Diskussion von unbubble:
Vollgeschmiert am Esstisch, beim Spielen, für Werbedeals oder sogar im Badeurlaub: Immer wieder teilen Family Influencer Bilder ihrer Kinder auf Social Media. Eigenverantwortliche Entscheidung der Eltern oder klare Verletzung von Kinderrechten?
In der neuen Folge Sag’s mir bei @unbubble treffen eine Momfluencerin und eine Kinderrechtlerin aufeinander. Die ganze Folge gibt’s hier: https://youtu.be/ouWA4SOArSU#socialmedia #momfluencer #kinderrechte
Quelle des Video: unbubble https://www.youtube.com/watch?v=bEaZ1AMSWdU
Videodauer: 00:00:58
Video-Autor-Titel: unbubble
Video-Kanal-ID: UCWKEY-aEu7gcv5ayIpgrnvg
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-03 17:30:06
Video-Tags: unbubble,zdfkultur,meinung,haltung,Debatte,Diskussion,sags mir,kinderrechte,kinderrechte im netz,kinderrechte auf social media,momfluencer,familien influencer,familien blogger,Kinderarbeit,kinderarbeit auf social media,kinderrechte Werbung social media,Kinder im netz,kinder auf social media,Kinderfotos auf social media,kinderfotos im netz,gefahren Kinderfotos im netz,grenzen kinder auf social media,Risiken kinderfotos im netz,pro und con kinder auf social media,zdf
Bewertungen des Video auf VideoGold.de