Ein neues Video als Dokumentation von ARTE Deutschland:
Rund um die Megacitys Rio de Janeiro und São Paulo bis nach Argentinien erstreckt sich einer der artenreichsten Wälder der Erde: der Atlantische Regenwald. Doch von ihm sind heute nur noch 12 Prozent übrig. Ein Weckruf für Umweltschützer, Farmer und Forscher. Mehr als 300 private Initiativen wollen den Negativtrend brechen und pflanzen massenhaft Bäume …
Brasilien zählt zu den Ländern mit dem größten Verlust an Tropenwald. Die größten Einschnitte über die letzten 500 Jahre hat ein kaum bekanntes Waldgebiet erfahren, das sich an der Atlantikküste rund um die Megacitys Rio de Janeiro und São Paulo bis nach Argentinien erstreckt: der Atlantische Regenwald. Von diesem Wald, der als einer der artenreichsten der Erde gilt, sind heute gerade noch 12 Prozent übrig. Ein Weckruf für Umweltschützer, Farmer und Forscher! Mehr als 300 private Initiativen haben sich daran gemacht, den Atlantischen Regenwald zu retten.
Während andernorts in Brasilien weiter abgeholzt wird, ist es einer brasilianischen Umweltstiftung mit Hilfe von Zoos aus aller Welt gelungen, die vom Aussterben bedrohten Goldenen Löwenäffchen zu retten und ihren Lebensraum auszuweiten. Im Nationalpark Tijuca siedeln Forscher der Universität Rio Brüllaffen, Waldschildkröten und Agutis wieder an, um den Wald in ein funktionierendes Ökosystem zu verwandeln. Doch Forscher wissen auch: Bäume pflanzen allein ist nicht genug. Im Bundesstaat São Paulo entwickeln Botaniker neue Methoden, um Tropenwälder schneller und effektiver wiederaufzuforsten. Eine kaum bekannte Volksgruppe ehemaliger afrikanischer Sklaven hilft ihnen dabei, Samen von Pflanzen aufzuspüren, die selten geworden sind.
Der Film begleitet die engagierten Einsätze von Biologen, Botanikern und Landwirten, die den Negativtrend brechen wollen, bevor es für den Atlantischen Regenwald zu spät ist. Sie zeigen, dass es möglich ist, zerstörte Tropenwälder wiederherzustellen und sie in artenreiche Biotope zu verwandeln.Dokumentation von Michael R. Gärtner (D 2020, 44 Min)
#brasilien #regenwald #rettung
Video verfügbar bis zum 04/03/2023
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEdeFolgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Quelle des Video von “ARTE Dokumentation”: https://www.youtube.com/watch?v=EeDpgspJK4k
Videodauer: 00:43:15
Video-Autor-Titel: ARTEde
Video-Kanal-ID: UCLLibJTCy3sXjHLVaDimnpQ
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-29 15:00:14
Video-Tags: ARTE,Dokumentation,Regenwald,Bäume,Baum,Wipfel,Tiere,doku,Pflanzen,Südamerika,Wasser,Hunger,Umwelt,Überleben,regenwald,regenwald brasilien,regenwald abholzung,rio de janeiró,rio de janeiro regenwald,rettung des regenwaldes,die wildnis kehrt zurück,sao paulo,atlantischer regenwald,metamorphose,arte,arte doku,arte regenwald,arte brasilien,arte doku regenwald,arte wildnis,arte rettung für den regenwald
Bewertungen des Video von “ARTE Dokumentation” auf VideoGold.de