Mehr Bildung braucht das Land

Favorit

Eine Entscheidung der neuen Koalitionsregierung steht fest: mehr Geld für Bildung. Bis 2013 will sie die Bildungsausgaben auf 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) anheben.Bislang liegen die bei 8,8 Prozent. Außerdem sollen mehr Stipendien angeboten,Studenten finanziell besser ausgestattet werden.

Schul- und Hochschulabschlüsse sollen in Zukunft unbürokratischer anerkannt werden. Denn Bildung soll Bürgerrecht werden,so steht es in den Strategiepapieren der neuen Koalitionsregierung.